Salzburger Nachrichten

USA lockern die Regeln für die Banken

- SN, dpa

Die US-Behörden treiben die Anti-Regulierun­gsAgenda von Präsident Donald Trump voran und stellen die Weichen für eine erneute Lockerung der Vorschrift­en für die Wall Street. Diesmal geht es um Anpassunge­n der „Volcker Rule“, die Banken Finanzspek­ulation auf eigene Rechnung verbieten soll. Damit sollten die Einlagen der Kunden geschützt werden.

Die US-Notenbank beschloss am Mittwoch einen Vorschlag für eine Reform der „Volcker Rule“, um Banken vor „übertriebe­nen Belastunge­n“zu bewahren. Es gehe darum, Vorschrift­en zu vereinfach­en und besser auf Institute zuzuschnei­den, sagte Fed-Vorsitzend­er Jerome Powell. Der Entwurf für die Reform des Gesetzes sieht vor, dass die strengsten Regeln nur noch für Banken mit besonders hohen Handelsvol­umina gelten sollen. Die Sicherheit und Gesundheit des Finanzsyst­ems wird laut Fed darunter nicht leiden.

Die nach dem früheren Notenbankc­hef Paul Volcker benannte Regel ist Kernstück des „Dodd– Frank Act“. Das Gesetzespa­ket war als Lehre aus der Finanzkris­e von 2008 beschlosse­n worden. Die Regel soll verhindern, dass Banken mit Finanzspek­ulationen Kundengeld­er gefährden, die von der staatliche­n Einlagensi­cherung geschützt sind, und bei einem Finanzmark­t-Crash mit Staatshilf­en gerettet werden müssen. Die „Volcker Rule“war an der Wall Street vielen ein Dorn im Auge, sie zu befolgen, sei aufwendig und teuer. Trump hatte nach Amtsantrit­t versproche­n, die Vorschrift­en im Finanzsekt­or zu lockern.

Der deutsche Finanzmini­ster Olaf Scholz will den USA bei der Lockerung der Bankenregu­lierung nicht folgen. Bei den Plänen in den USA gehe es um Bankgeschä­fte im Volumen von Hunderten Milliarden Euro, sagte der SPD-Politiker vor dem G7-Finanzmini­stertreffe­n in Kanada in einem am Donnerstag veröffentl­ichten Reuters-Interview.

„In Europa werden wir das so nicht machen.“In der EU gehe es darum, Erleichter­ungen für kleinere Geldhäuser mit einer Bilanzsumm­e von weniger als fünf Mrd. Euro und einem einfachen Geschäftsm­odell zu schaffen. „Das ist etwas komplett anderes als das, was die USA da gerade diskutiere­n.“

 ?? BILD: SN/APA/AFP ?? Fed-Chef Jerome Powell tritt für lockerere Regeln ein.
BILD: SN/APA/AFP Fed-Chef Jerome Powell tritt für lockerere Regeln ein.

Newspapers in German

Newspapers from Austria