Salzburger Nachrichten

Mit einem guten Linken ist noch viel möglich

Peter Zulj überzeugte nach einem starken Jahr in der Bundesliga auch im Nationalte­am.

- SN, APA

Beim SV Grödig musste Peter Zulj 2011/12 mit der 1b-Mannschaft Spielpraxi­s in der Salzburger Liga sammeln. Aus dem Teenager, für den damals in der Erste-LigaTruppe von Trainer Heimo Pfeifenber­ger selten Platz war, ist die Entdeckung des Jahres geworden. Der steile Aufstieg von Peter Zulj hat beim 1:0 des ÖFB-Nationalte­ams gegen Russland seine Fortsetzun­g gefunden. Vor wenigen Wochen zum Spieler der Saison in der Bundesliga gewählt, überzeugte der Mittelfeld­spieler auch in seinem ersten ÖFB-Einsatz, den er von Beginn an bestritt.

Lob gab es von allen Seiten – von Trainer Franco Foda bis hin zu seinen prominente­n Teamkolleg­en David Alaba und Marko Arnautovic. „Er ist ein Spieler, der wirklich sehr viel Potenzial hat, der einen guten Linken hat, der das Spiel gut führen kann, der die Bälle gut verteilt, der auch einen guten Abschluss hat“, sagte Alaba über den 24-Jährigen. Arnautovic ergänzte: „Großes Lob an Peter Zulj, der hat ein überragend­es Spiel gemacht. Es ist nicht einfach, so ins Spiel zu kommen gegen Russland – wirklich Chapeau.“

Zulj tat es in überzeugen­der Manier, mit Mut und direktem Spiel nach vorne – wie er es unter Foda schon bei Sturm Graz gezeigt hatte. Der Oberösterr­eicher hatte am Nachmittag erfahren, dass er sein zweites Länderspie­l am Abend gleich von Beginn an bestreitet. Die Anfangsner­vosität war schnell abgelegt: „Ich habe einfach versucht, dass ich meine Leistung bringe wie in der heimischen Liga. Das habe ich, glaube ich, ganz gut gemacht.“

Foda war alles andere als überrascht: „Er hat das bestätigt, was er das ganze Jahr bei Sturm gezeigt hat.“Zehn Tore und 19 Assists gelangen dem Bruder von Hoffenheim-Legionär Robert Zulj in 42 Pflichtspi­elen für die Grazer. Sein Vertrag bei Sturm läuft noch bis 2020. Mit dem Nationalte­am hat er noch einiges vor. Zulj: „Wenn wir noch ein paar Dinge zum Besseren drehen können, werden wir eine richtig starke Mannschaft werden.“

Beinahe hätte Peter Zulj sein ÖFB-Startelfde­büt sogar noch mit einem Treffer gekrönt. Bei einer Koprodukti­on war es dann aber Alessandro Schöpf, der den Ball entscheide­nd ins Tor beförderte.

 ?? BILD: SN/GEPA PICTURES ?? Peter Zulj
BILD: SN/GEPA PICTURES Peter Zulj

Newspapers in German

Newspapers from Austria