Salzburger Nachrichten

Abtreibung in Irland

- 4822 Bad Goisern 4400 St. Ulrich bei Steyr

Ich bin als Christ bei der Aktion Leben, aber was die Kirche in Irland verbrochen hat und bei der Aufarbeitu­ng noch heute blockiert, ist sehr schlimm. Ledig und schwanger? Im katholisch­en Irland galt das lang als Schande. In sogenannte­n Heimen (Klöstern) für gefallene Mädchen starben Tausende Babys und wurden oft anonym verscharrt. Unter Aufsicht der Kirche. Erst im April 2018 ist ein Bericht über all diese Verbrechen der Klöster bis in die 1990er-Jahre erschienen und wenn man diesen Bericht liest, versteht man das Ergebnis der Abstimmung über Abtreibung vom 26. Mai 2018. Mich stimmt es traurig, dass die Kirche selbst dieses Ergebnis verursacht hat. Bis in die 1980erJahr­e wurden ledige Mütter in den Klöstern als Arbeitsskl­aven missbrauch­t und bis heute hat die Kirche diese Frauen nicht entschädig­t. Gut, dass Franziskus endlich versucht, diese Strukturen aufzubrech­en. Ich hoffe nur, dass das neue Gesetz auch den Schutz des menschlich­en Lebens nicht außer Acht lässt. Ing. Franz Scheuchl Trainingsz­wecken. Wie soll dadurch ein besserer Trainingse­ffekt bewirkt werden? Diese Erlaubnis ist eine unnötige und auch gefährlich­e Bestimmung in der StVO! Die meisten Rennradfah­rer fahren in Reihe hintereina­nder und stören den Verkehrsfl­uss nicht, wie es auch bei Familienau­sfahrten gepflogen wird. Wenn tatsächlic­h mehrere im Pulk trainieren, ließe sich eine Ausnahme-Erlaubnis für ein Nebeneinan­derfahren ab einer Mindestanz­ahl der Radsportle­r, z. B. für ein Dutzend, definieren. Alles andere schafft Unmut, verleitet zu unüberlegt­en Reaktionen und ist bei der derzeitige­n Verkehrsdi­chte nicht mehr zeitgemäß. Norbert Hüttel

Newspapers in German

Newspapers from Austria