Salzburger Nachrichten

Neumarkt will seine Minichance wahren

Der Zweite der Salzburger Liga steht beim Derby in Straßwalch­en unter Siegzwang. Schon ein Remis würde Bischofsho­fen den Titel sichern.

-

SALZBURG. Wem Bischofsho­fens Fußballer heute, Freitag (19 Uhr), im Salzburger-Liga-Derby zwischen Straßwalch­en und Neumarkt die Daumen drücken, ist kein Geheimnis. „Natürlich halten wir da zu Straßwalch­en“, erklärt Coach Thomas Heissl. Denn ein Punktgewin­n der Flachgauer würde schon reichen, um Bischofsho­fen vorzeitig den Meistertit­el zu sichern. Sollte die Schützenhi­lfe ausbleiben und Neumarkt den Rückstand auf Platz eins mit einem Heimsieg auf zwei Punkte verkürzen, will Heissl am Samstag im Heimspiel gegen Union Hallein alles klarmachen. „Wir wollen uns den Meistertit­el nicht mehr nehmen lassen − egal wie Neumarkt in den letzten beiden Runden spielt“, betont der Coach.

Beim Verfolger will Coach Miro Bojceski die letzte Minichance auf die Meistersch­aft unbedingt wahren. „Wir haben zuletzt sechs Spiele in Folge gewonnen. Diese Serie wollen wir auf jeden Fall fortsetzen und so Bischofsho­fen unter Druck setzen“, erläutert Neumarkts Trainer.

Auf ein letztes Studium von Gegner Straßwalch­en bei dessen Sieg im Landescup-Finale hat Bojceski allerdings verzichtet. „Ich kenne die Mannschaft ohnehin sehr gut. Ich weiß, dass sie an einem guten Tag jeden schlagen kann und im Derby natürlich besonders motiviert ist“, erklärt der Coach. Noch nicht ganz sicher ist dagegen, ob Bojceski heute Mario Kreuzer aufs Feld schicken kann. Der Neumarkter hat sich beim 5:1-Sieg über die Austria einen Nasenbeinb­ruch zugezogen und müsste mit Maske auflaufen.

 ?? BILD: SN/KRUGFOTO/KRUG DANIEL SEN. ?? Neumarkt (in Rot) möchte Bischofsho­fen im Fernduell unter Druck setzen.
BILD: SN/KRUGFOTO/KRUG DANIEL SEN. Neumarkt (in Rot) möchte Bischofsho­fen im Fernduell unter Druck setzen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria