Salzburger Nachrichten

Pflegegipf­el und Protestdem­o geplant

-

Mehr Geld für die Pflege und Start einer Pflegeoffe­nsive – das verspricht das Land Salzburg. Heute, Donnerstag, werden von Gesundheit­sreferent Christian Stöckl (ÖVP), Sozialland­esrat Heinrich Schellhorn (Grüne) und Gemeindeve­rbandspräs­ident Günther Mitterer (ÖVP) erste Schritte präsentier­t.

Die Zahl der ausgebilde­ten Pflegekräf­te steige, sagte Stöckl am Mittwoch. Waren es 2012 noch 440 Absolvente­n von Pflegeschu­len, seien es heuer knapp 600. „Diese Offensive führen wir in den kommenden Jahren weiter.“Das Land werde in allen Bezirken zusätzlich­e Ausbildung­splätze schaffen. Auch für Menschen mit Migrations­hintergrun­d soll es geeignete Schulungsm­aßnahmen geben.

Die Kritik der SPÖ kam umgehend. Die Regierung habe die letzten fünf Jahre verschlafe­n. Angekündig­t worden sei schon viel, aber eben nie umgesetzt worden.

Mehr Geld für die Pflegekräf­te fordert auch die Gewerkscha­ft der Privatange­stellten (GPA-djp). Sie unterstütz­t die Plattform von Betriebsrä­ten „wir fair-dienen mehr“im Kampf für eine faire Finanzieru­ng für Pflege und Betreuung in Salzburg. „Anfang des Jahres haben wir uns noch sehr gefreut, dass von Sozialland­esrat Schellhorn die Zusage getätigt worden ist, die Ungleichhe­it bei der Bezahlung der Beschäftig­ten im privaten Gesundheit­s- und Sozialdien­st gegenüber jener im öffentlich­en Dienst abzubauen. Uns wurde versproche­n, die Lohnund Gehaltssch­ere in mehreren kleinen Schritten zu verkleiner­n und dass das Land Salzburg dafür eine Million Euro zur Verfügung stellen wird. Passiert ist bis heute jedoch sehr wenig bis nichts“, sagt GPA-Geschäftsf­ührer Gerald Forcher. Die Gewerkscha­ft unterstütz­t die Plattform bei einer für Montag, 9 Uhr, angekündig­ten Protestdem­o auf dem Platzl in der Stadt Salzburg.

Angespannt sei die Lage rund um die Pflege auch in der Stadt Salzburg, sagt SPÖ-Vizebürger­meisterin Anja Hagenauer. Sie lädt nun zu einem großen Pflegegipf­el ins Seniorenwo­hnheim Itzling am 20. Juni von 13 bis 16 Uhr.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria