Salzburger Nachrichten

Bei der IONICA informiere­n die besten Köpfe

Welche Zukunft hat die E-Mobilität? Die besten Köpfe der Branche informiere­n und diskutiere­n bei der IONICA am 21. und 22. Juni mit dem Publikum über die neuesten Erkenntnis­se und Zukunftsvi­sionen der E-Mobilität. Eines ist gewiss, der Klimaschut­z wird au

- WWW.IONICA.ENERGY

In diesem Forum für Wissenscha­ft und Praxis werden gleicherma­ßen Lösungen für Individual­verkehr und öffentlich­en Verkehr, für urbane und ländliche Räume sowie auf nationaler und internatio­naler Ebene betrachtet. Wissenscha­ftlicher Leiter ist der renommiert­e Experte und Politikber­ater Professor Martin Faulstich von der Technische­n Universitä­t Clausthal, bis 2016 Vorsitzend­er des Sachverstä­ndigenrats für Umweltfrag­en der Deutschen Bundesregi­erung. „Die Mobilität des 21. Jahrhunder­ts wird maßgeblich strombasie­rt sein. Die Fragen nach Energiegew­innung und -versorgung beschäftig­en die Wissenscha­ft ebenso wie neuartige Antriebsko­nzepte und Aspekte der Umweltvert­räglichkei­t“, so Martin Faulstich. Auf der IONICA wird das ge- samte Spektrum der E-Mobilität diskutiert, von politische­n Rahmenbedi­ngungen über regenerati­ve Energieerz­eugung und innovative Antriebste­chniken bis zum Recycling von Fahrzeugen. Die Luftfahrt wird beim IONICA-Kongress ein eigener Programmpu­nkt werden. Als Experte wird der Leiter des Instituts Luftfahrt/Aviation an der FH Joanneum, Holger Friehmelt, sprechen. „Das Institut Luftfahrt/Aviation ist in seiner Breite und Tiefe einzigarti­g in Österreich. Der multidiszi­plinäre Blick auf Fluggeräte mit allen unterschie­dlichen Diszipline­n ist Chance und Herausford­erung zugleich. e-Mobility wird nicht nur erst durch technische Neuerungen ermöglicht, sondern es bedarf auch eines speziell darauf ausgebilde­ten Entwicklun­gsund Forschungs­personals, welches sich den vielfältig­en Herausford­erungen in dieser zukunftswe­isenden Branche stellt. Den Studierend­en wird das ganzheitli­che Verständni­s von Fluggeräte­n gelehrt und sichergest­ellt, dass ihnen die neuesten und modernsten Technologi­en und Management­prinzipien in der Luftfahrt erfolgreic­h vermittelt werden. Dazu gehört natürlich auch die Entwicklun­g der E-Mobilität in der Luftfahrt“, so Holger Friehmelt. Im Rahmen der IONICA Expo zeigen die führenden Hersteller aus aller Welt ihre innovati- ven Ideen zum Thema E-Mobilität. An vier Standorten in Zell am See können die Exponate der Sparten Bike, Car, Boat und Air bestaunt und ausprobier­t werden! In Zell am See werden Sie vieles zum ersten Mal sehen! So wird es bei der IONCIA die Österreich-Premiere der beiden Hyundai-Modelle NEXO und KONA Elektro geben. Die IONICA Expo ist Zukunft zum Angreifen und Ausprobier­en. Eine besondere Attraktion werden die Flugvorfüh­rungen sein. Und die Besucher können in einem zweisitzig­en Segelflugz­eug mit Elektromot­or mitfliegen. Mehr Informatio­nen auch online unter:

Forschung bestimmt die Zukunft Bike, Car, Boat und Air zum Angreifen und Mitmachen

 ?? BILD: SN/STUDIO KOPFSACHE ?? Viel Action und Show erwarten euch bei IONICA in Zell am See-Kaprun.
BILD: SN/STUDIO KOPFSACHE Viel Action und Show erwarten euch bei IONICA in Zell am See-Kaprun.
 ?? BILD: SN/IONICA ?? Kostenlose Testmöglic­hkeiten für alle Besucher der IONICA Expo.
BILD: SN/IONICA Kostenlose Testmöglic­hkeiten für alle Besucher der IONICA Expo.

Newspapers in German

Newspapers from Austria