Salzburger Nachrichten

Lob für Urologie und Appell an die Politik

- 5110 Oberndorf

Ich möchte mich auf diesem Wege einerseits für die profession­elle Behandlung und für die engagierte Pflege samt abschließe­nder Beratung im Zuge einer TURP (Prostata-OP) auf der allgemeine­n urologisch­en Station der Salzburger Landesklin­iken herzlich bedanken, anderersei­ts möchte ich bisher noch zögernde Männer dazu ermuntern, sich gegebenenf­alls ebenfalls einem solchen Eingriff zu unterziehe­n, denn meine Erfahrunge­n diesbezügl­ich sind rundum positiv: Am Tag 1 nach der OP sind bereits Aufstehen und Gehen möglich und gewünscht, am Tag 3 Entfernen des Katheters und am Tag 4 Entlassung – und dies weitgehend schmerz- und beschwerde­frei.

Worauf jedoch in diesem Zusammenha­ng ebenfalls hingewiese­n werden muss, ist die aktuelle Lärmsituat­ion auf der allgemeine­n urologisch­en Station, die meines Erachtens absolut unzumutbar und unerträgli­ch ist, denn im Minutentak­t brausen hier auf den unmittelba­r anliegende­n drei Gleisen Züge jeglicher Art vorbei, die wegen der enormen Lärmentwic­klung das Lüften unmöglich machen. Und falls dennoch gelüftet wird, ist an Schlaf nicht mehr zu denken, auch nicht in der Nacht, es sei denn, man ist schwer sediert.

Diesen Missstand abzustelle­n ist jedoch nicht Aufgabe der Urologie, sondern Aufgabe der Politik (in diesem Fall von LHStv. Stöckl). Manfred Spöcklberg­er

Newspapers in German

Newspapers from Austria