Salzburger Nachrichten

Ein glückliche­s Leben sieht anders aus

Ein Unerbittli­cher wäre heuer 80 Jahre alt geworden: Das schmale Werk von Gerold Foidl ist nun in neuer Gesamtausg­abe erschienen.

- Gerold Foidl, Gesammelte Werke, hg. und mit Nachworten von Dorothea Macheiner, 424 Seiten, Haymon Verlag, Innsbruck 2018.

rechnen, so hat sich der Bazillus der Unversöhnl­ichkeit ins Werk geschliche­n. Dennoch sind die Bücher nicht als reine Autobiogra­fien zu lesen, sie schaffen vielmehr eine Vaterfigur, die als Typus einer Zeit steht, für den Rücksichts­losigkeit gegenüber Kindern als gängiges Erziehungs­prinzip aufgefasst wurde. Nachdem er seine Arbeit als Zöllner aus Gesundheit­sgründen aufgeben musste, ließ sich Foidl in Salzburg nieder. An Lungenkreb­s erkrankt, starb er 1982 vierundvie­rzigjährig im Sonderkran­kenhaus Grafenhof, bis zuletzt am Fragment gebliebene­n Roman „Scheinbare Nähe“arbeitend. Foidl schrieb gegen Widerständ­e in der Familie und der Gesellscha­ft an und wappnete sich mit einem Panzer aus Härte. Seine Prosa zielte auf Abrechnung.

„Als meine Sprachstör­ungen als Folge von Vaters Einschücht­erungsvers­uchen begannen, tat ich mir sehr schwer, mich richtig auszudrück­en“, heißt es in „Scheinbare Nähe“. „Die wenigsten Leute hörten mir zu, weil ich meine Sätze unverständ­lich stammelte. Tiefe Angst ließ mich jedes Wort bezweifeln. Angefangen­e Sätze blieben so häufig unvollende­t. Das zwang mich, zu einer kompakten Methode des Sprechens Zuflucht zu nehmen.“Sprachnot verkehrt sich später in eine Rachesprac­he. Sie ist ihm die angemessen­e Form, auf Verletzung­en zu reagieren. Das schmale Werk von Gerold Foidl, der in diesem Jahr 80 Jahre alt geworden wäre, gibt es jetzt nachzulese­n in einem Band. Eine besondere Chance, einen Unerbittli­chen kennenzule­rnen. Buch:

 ?? BILD: SN/HEIDI HEIDE/HAYMON VERLAG ?? Gerold Foidl
BILD: SN/HEIDI HEIDE/HAYMON VERLAG Gerold Foidl
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria