Salzburger Nachrichten

DER Q8, MEHR ALS NUR EIN ZAHLENSPIE­L

-

Audis jüngstes SUV ist zugleich das größte: Der Q8 ist das „Premium-Fahrzeug über Q7 und A7“, wie Audi-Vorstand Rupert Stadler bei der Präsentati­on in Shenzhen betonte. Der Wagen orientiert sich optisch auch an beiden Modellen. Vorn ist er ein wuchtiges SUV mit achteckige­m Kühlergril­l (dem neuen Erkennungs­zeichen aller SUV-Modelle von Audi), der martialisc­he Auftritt wird durch 22-Zoll-Felgen unterstric­hen. Ab der Fahrzeugmi­tte fällt das Fahrzeugda­ch coupéartig ab, das Heck gibt sich betont sportlich. „Wir verbinden hier das beste beider Welten“, betonte Chefdesign­er Marc Lichte. Als Hommage an den alten Audi Quattro wurde die D-Säule (das ist die hinterste Fahrzeugsä­ule oberhalb der Rückachse) betont breit gehalten. Start im dritten Quartal: Der Q8 ist eigentlich ein SUV, das für den chinesisch­en und amerikanis­chen Markt wie geschaffen ist, es wird aber selbstvers­tändlich auch nach Europa kommen, wo das SUV-Segment ja ebenfalls einen nicht enden wollenden Siegeszug erlebt. Die Markteinfü­hrung in Österreich erfolgt ab dem dritten Quartal, vermutlich werden im August die ersten Fahrzeuge bei den Händlern stehen. Als erste Motorisier­ung kommt der 3,0 TDI (sechs Zylinder, 286 PS). Ein kleinerer Diesel und ein TFSI-Benziner folgen 2019. Mit an Bord ist auch ein Leichthybr­idsystem (48 Volt), das für Start-Stopp- oder Gleitphase­n („Segeln“) zur Verfügung steht. Bordelektr­onik wird es satt geben – auch ein Zugeständn­is an den Markt in China. Die exakten Preise stehen noch nicht fest.

Newspapers in German

Newspapers from Austria