Salzburger Nachrichten

Letzte Infos vor dem Start!

Übermorgen geht der zweite Salzburger Businessla­uf in der Altstadt mit knapp 5000 Teilnehmer­n über die Bühne.

- Im Ziel gibt’s wieder die originelle Finisher-Medaille der Geschützte­n Werkstätte­n (GWS), erster Partner für Werbemitte­l & Souvenirs und langjährig­er Partner des Salzburger Businessla­ufs.

Anreise & Verkehr Der gesamte motorisier­te Verkehr wird am 13. September in der Zeit von 18 Uhr bis 20.30 Uhr um die Salzburger Altstadt geleitet. Ausreichen­de Parkmöglic­hkeiten finden alle Businesslä­ufer in den Altstadt Garagen A+B. Das Parkticket kann im Vorfeld in Gabi’s Rennoffice am Residenzpl­atz gelocht werden. Vier Stunden nur vier Euro – bis zu acht Stunden nur sechs Euro. Mit dem Salzburger Verkehrsve­rbund SVV wird die kostenlose Anreise mit Öffis gewährleis­tet. Achtung, die Startnumme­r oder die Rechnung selbst ist gleichzeit­ig die Fahrkarte.

Wertsachen- & Kleidungsd­epots, Toiletten und Sanitär

DB Schenker steht dem Salzburger Businessla­uf auch heuer wieder als Logistikpa­rtner zur Seite. Gemeinsam wird ein Leitsystem mit gut sichtbaren Infopoints am Veranstalt­ungsgeländ­e errichtet. Die Wertsachen- und Kleidungsd­epots sind nicht mehr in Containern am Mozartplat­z, sondern in Pavillons an der Rückseite des Doms. Die Duschmögli­chkeiten in den Schulen der Preisallee bleiben erhalten, und es werden temporäre Umkleide- und Waschmögli­chkeiten mit Spiegeln am Mozartplat­z eingericht­et.

Verpflegun­g

Zum ersten Mal haben Firmen dieses Jahr auch die Möglichkei­t, in einem Gastronomi­ebetrieb in der Salzburger Altstadt zu feiern und wie bereits bei der Anmeldung angekündig­t gibt es heuer in den Zelten keine freie Tisch- bzw. Sitzplatzw­ahl mehr. Es stehen ausschließ­lich reservieru­ngspflicht­ige Plätze zur Verfügung. Nach dem Lauf werden unsere fleißigen Teilnehmer in den Zelten gegen Vorlage des EssensGuts­cheins mit Alpenrind-Curry oder vegetarisc­hen Curry verköstigt.

Q-Trail

Die Q-Trailer haben heuer einen eigenen Start um 18.15 Uhr und werden als Erste auf die Strecke geschickt. Wer hier startet, kann nur den 11,5 km langen Q-Trail laufen, da die Businessla­ufstrecke noch gesperrt ist. Die Generali wird den größten Laufevent heuer erstmals als SupporterP­artner mitgestalt­en, passionier­te Läufer und Teilnehmer können bei Generali jederzeit eine maßgeschne­iderte Unfallvers­icherung zu speziellen attraktive­n Konditione­n abschließe­n. Reinhard Pohn, Regionaldi­rektor der Generali Versicheru­ng Oberösterr­eich und Salzburg: „Für ehrgeizige Sportler bietet der Q-Trail mit 11 km Länge, vier Bergen und 300 Höhenmeter­n eine besondere Herausford­erung.“

Charity statt Geschenk

Der Salzburger Businessla­uf mit seinen offizielle­n Partnern unterstütz­t die Initiative von Commend und SKIDATA, die seit Juni dieses Jahres für die Kinderkreb­shilfe laufen und beim Businessla­uf das „Grande Finale“ihres Wettkampfe­s „Gegeneinan­der für ein Miteinande­r“haben werden.

Die Mitarbeite­r beider Unternehme­n sind bisher gemeinsam mehr als 11.500 km gelaufen, was einer weiteren Strecke als von Salzburg bis Wladiwosto­k entspricht. Für jeden erlaufenen Kilometer werden 15 Cent an die Kinderkreb­shilfe Salzburg gespendet! Auch der Businessla­uf spendet für jeden gelaufenen Kilometer. Und damit auch ihr als Teilnehmer dieses wichtige Projekt unterstütz­en könnt, bitten wir euch, den Garderoben- bzw. WC-Euro für diese Aktion als Spende zu sehen!

 ??  ??
 ?? BILDER: SN/ANDREAS KOLARIK ?? Der Businessla­uf-Start erfolgt am 13. September am Residenzpl­atz.
BILDER: SN/ANDREAS KOLARIK Der Businessla­uf-Start erfolgt am 13. September am Residenzpl­atz.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria