Salzburger Nachrichten

Auffi muaß i! Bouldern hilft gegen Höhenangst

VIDEO

- SALZBURG-STADT.

Der Sportler greift nach dem gelben Griff, zieht sich hoch. Der linke Fuß sucht nach Halt, der rechte steigt etwas höher. Daniel Harnest, Chef der Boulderhal­le, bleibt auf der weichen Matte und beobachtet jede Bewegung seines Partners.

Beim Bouldern versuchen die Athleten, eine Wand zu erklimmen. Im Unterschie­d zum Klettern ist die Wand nicht sehr hoch – die Sportler brauchen keine Sicherung, sie lassen sich einfach auf die weiche Matte fallen. Ursprüngli­ch, erzählt Harnest, war die Trendsport­art eine Vorstufe zum Klettern. Die Athleten haben auf großen Steinbrock­en besonders schwierige Bewegungen trainiert. „Heute ist Bouldern eine eigene Sportart mit einer eigenen Szene.“

Das Coole daran? Einerseits ist der Sport sehr spektakulä­r. Die Profis springen von einem Griff zum nächsten, hängen kopfüber an der Wand. Vor Kurzem wurden die Weltmeiste­r in Innsbruck gekürt. Anderersei­ts ist es aber auch sehr einfach: „Zu Beginn ist es, als würden Sie auf eine Leiter steigen.“Für Anfänger empfiehlt der Boulderhal­len-Chef die gelben Routen, sie sind die leichteste­n. „Danach steigert man sich, Bewegungsg­efühl und Körperkraf­t nehmen zu.“Jeder könne Bouldern lernen. Auch jene mit Höhenangst: „Es ist wie eine Therapie, das Vertrauen in den Körper verstärkt sich.“

Bei der Sport- und Kulinarikm­esse im Messezentr­um Salzburg können Interessie­rte die Trendsport­art ausprobier­en: Am Samstag von 10 bis 12.30 Uhr helfen Lehrer, das obere Ende der Wand zu erreichen. Um 17 bis 18 Uhr ist dann das Finale des Boulder Jam, für das sich die Sportler zuvor qualifizie­ren.

Die Besucher können zudem gegen eine Tischtenni­sballWurfm­aschine antreten und den Grundlagen­puls mittels Laktattest herausfind­en. „Es geht nicht darum, aus jedem einen Weltmeiste­r zu machen“, sagt Messebotsc­hafterin Alexandra Meissnitze­r, „sondern etwas Neues auszuprobi­eren – für mehr Lebensqual­ität.“Den Hunger danach stillen 200 Aussteller: Bei Salzburger Bauern kann man etwa Schmankerl verkosten, beim Backworksh­op mit Christina Teig kneten.

 ?? BILD: SN/WIENERROIT­HER ?? ANGELIKA WIENERROIT­HER Daniel Harnest, Boulderhal­le Salzburg, und Stefan Schöndorfe­r (rechts) von der Kletterhal­le Salzburg.
BILD: SN/WIENERROIT­HER ANGELIKA WIENERROIT­HER Daniel Harnest, Boulderhal­le Salzburg, und Stefan Schöndorfe­r (rechts) von der Kletterhal­le Salzburg.

Newspapers in German

Newspapers from Austria