Salzburger Nachrichten

Wenn ein Traum Raum bekommt

... ist es viel mehr, als man erwarten würde. fahr(T)raum präsentier­t nicht einfach „alte Autos“und schon gar nicht Oldtimer. Es ist die einmalige Verbindung von Zeitgeschi­chte und Innovation, die Darstellun­g des außergewöh­nlichen Schaffens eines Visionär

-

Das 20. Jahrhunder­t gilt als das Jahrhunder­t der Mobilität. Nie zuvor waren Menschen so viel unterwegs. Zu verdanken ist dies auch im erhebliche­n Maße Ferdinand Porsche.

Rund um dieses Thema bewegt sich in den Ferdinand Porsche Erlebniswe­lten fahr(T)raum jedes Jahr sehr viel. Neben der Ausstellun­g mit der weltweit größten Austro-Daimler-Sammlung, dem Traktor-Stadl, hochmodern­en Simulatore­n, „KinderWerk­statt“und Museumssho­p mit Café hat sich der fahr(T)raum auch als Veranstalt­ungs-Location in den letzten Jahren etabliert.

Als durchaus passend erweist sich hierbei die kühle, zweckmäßig­e Architektu­r des Industrieg­ebäudes einer ehemaligen Schuhfabri­k in Mattsee, die von Ing. Ernst Piëch als Standort für seine Leihgaben gewählt wurde.

„Ich möchte nicht nur schöne alte Autos ausstellen, sondern es soll sich etwas bewegen“, so der Enkel Ferdinand Porsches und Eigentümer des fahr(T)raums, Ing. Ernst Piëch. Verschiede­nste Events wie Modellspor­ttage, eine Golf- und Kart Trophy, die Ferdinand Porsche Landpartie und der Nostalgie Jahrmarkt sind schon zu fixen Outdoor-Veranstalt­ungen geworden.

Auch im Gebäude selbst tut sich über das Jahr so einiges. Kabaretts, Jazzkonzer­te bis zur Hochzeitsm­esse und Firmeneven­ts sind fixe Bestandtei­le des Angebots in einer außergewöh­nlichen Veranstalt­ungs-Location. So viele Dinge abzuwickel­n bedarf auch eines motivierte­n und dynamische­n Teams. Die Fahrtraum GmbH beschäftig­t 19 Mitarbeite­r in Voll- und Teilzeit – größtentei­ls aus Mattsee. Dazu gehören auch Chauffeure, die mit den wunderschö­nen Oldtimern viele Gäste durch die Landschaft des Seenlandes kutschiere­n. Die steigenden Besucherza­hlen – bis Jahresende werden 50.000 Besucher erwartet – sind auch für Mattsee ein großer Gewinn.

„Die Aufgaben sind vielfältig und spannend. Es bewegt sich immer etwas, ob Autos, Motorräder, Modelltruc­ks oder Flugzeuge ... Auch der Adventmark­t am Mattsee wurde vom fahr(T)raum zusammen mit dem Ortsmarket­ing Mattsee organisier­t“, sagt Jakob Iglhauser, Geschäftsf­ührer der Fahrtraum GmbH. „Die Motivation und das Engagement meiner Mitarbeite­r – liebevoll auch „Fahrträume­r“genannt – geben wir an die Besucher weiter und freuen uns auch in der Zukunft, viele begeistern zu können!“

 ??  ?? Dynamisch und motiviert: das Team des fahr(T)raum. Viele Mitarbeite­nde kommen aus Mattsee.
Dynamisch und motiviert: das Team des fahr(T)raum. Viele Mitarbeite­nde kommen aus Mattsee.
 ??  ?? Eigentümer Ing. Ernst Piëch (r.) und fahr(T)raum-Geschäftsf­ührer Jakob Iglhauser vor dem prächtigen Prinz-Heinrich-Wagen.
Eigentümer Ing. Ernst Piëch (r.) und fahr(T)raum-Geschäftsf­ührer Jakob Iglhauser vor dem prächtigen Prinz-Heinrich-Wagen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria