Salzburger Nachrichten

Salzburg gehört zum Kreis der Favoriten

Die Bullen schließen nahtlos an die Erfolgsser­ie der vergangene­n Saison an.

- Alexander Bischof ALEXANDER.BISCHOF@SN.AT

Mit dem Einzug in das Semifinale der Europa League setzte der FC Salzburg in der vergangene­n Saison ein kräftiges Ausrufezei­chen. Es ist schwierig genug, sich an die Spitze des internatio­nalen Geschäfts zu schießen. Noch schwierige­r ist es, sich dort zu behaupten. Der FC Salzburg ist auf dem besten Weg, das zu erreichen. Mehr noch, die Salzburger zaubern sich immer mehr in den Kreis der Favoriten auf den Titel. Denn wie die Bullen in dieser Saison auftreten, das ist nur beeindruck­end. Auch wenn der ganz große Coup mit der Qualifikat­ion für die Champions League nicht gelang. Aber an das bittere Aus denkt keiner mehr. Vielmehr erobern die Salzburger immer mehr die Herzen der Fans. Es gehört mittlerwei­le zum guten Ton, die BullenAren­a auch dann zu besuchen, wenn der Gegner keinen ganz großen Namen hat. Aus dem Eventpubli­kum sind begeistert­e Anhänger geworden. Auch gegen die vermeintli­che „graue Maus“aus Trondheim kamen 20.000 Zuschauer. Dabei sind die Norweger eine Truppe, die keine Anziehungs­kraft ausübt. Die Vollgas-Bullen, die nicht nur mit Druck und scheinbar unerschöpf­licher Energie auftreten, sondern auch bei Hochgeschw­indigkeits­fußball und Spielwitz nie vergessen, das Gehirn einzuschal­ten, haben es unter Marco Rose geschafft, permanent auf einem ganz hohen Niveau zu agieren. Die Wahrschein­lichkeit, wieder eine Topleistun­g zu sehen, ist vor jedem Heimspiel groß. Wenn die Zuschauer dann auch noch Kabinettst­ückchen wie jenes von Hannes Wolf, der mit seinen drei Übersteige­rn vor dem Tor zum 2:0 wie der fünffache Weltfußbal­ler Cristiano Ronaldo mit dem Gegner tanzte, bestaunen können, gibt es keinen Zweifel daran, dass jedes Heimspiel zum Pflichtter­min wird. Wetten, dass sich auch der Fußball-Adel, der in der K.-o.-Phase der Europa League wartet, warm anziehen muss, wenn er in Salzburg gastiert?

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria