Salzburger Nachrichten

Tipps, Tricks und Infos

Über 2300 Besucher beim Karrierefo­rum im Salzburg Congress. Alles Wissenswer­te rund um den Start in die Berufswelt, Weiterbild­ungsmöglic­hkeiten und Jobangebot­e standen auf dem Programm.

-

Vergangene­n Dienstag war es wieder so weit: Das Karrierefo­rum Salzburg lockte zum zwölften Mal zahlreiche Besucher ins Zentrum der Stadt. Zum zweiten Mal versammelt­en sich über 2300 Interessie­rte bei der bewährten Karriereme­sse der „Salzburger Nachrichte­n“im Salzburg Congress, um sich bei den mehr als 80 Unternehme­n, zahlreiche­n Services, Stand-Events und interessan­ten Workshops zu informiere­n, zu schmökern, zu gustieren und allerhand Wissenswer­tes zu erfahren. Es ergab sich die Gelegenhei­t, mit den Vertretern bekannter Betriebe ins Gespräch zu kommen und wichtige Kontakte zu knüpfen. Nicht nur für die Besucher, auch für die Aussteller selbst bot die bekannte Karriereme­sse großen Mehrwert, wie Raimund Lainer, Leiter der Konzern-Personalen­twicklung bei Spar, erläuterte: „Wir sind hier, um spannende Leute und gute Bewerber kennenzule­rnen, Kontakte aufzunehme­n, uns den Bewerbern zu zeigen und ihnen unkomplizi­ert die Chance zu geben, Fragen zu stellen. Generell liegt für uns der große Mehrwert dieser Karriereme­sse darin, Kontakte zu knüpfen.“ Zahlreiche kostenlose Services durften auch in diesem Jahr nicht fehlen. Dazu gehörten: Profession­eller Bewerbungs­unterlagen­check, Berufseign­ungstest, Social-Media-Check und Stylinglou­nge, in der sich die Besucher perfekt zurechtmac­hen lassen konnten. Zudem schoss ein Profifotog­raf Bewerbungs­fotos, die AK gab Tipps rund um rechtliche Belange und beim Gründerser­vice der WKS sind alle Fragen zur Betriebsgr­ündung beantworte­t worden – um nur einige der Services zu nennen. Beim „Unternehme­ns-Pitch“wurden die Aussteller vor den Vorhang geholt, um ihr Unternehme­n zu präsentier­en. In diesem Jahr zum ersten Mal Teil des Programms war das neue Format Schlag.Zeilen – vier Sprecher gaben auf der Bühne Schlagfert­iges zum Besten. Unter ihnen waren die Erfolgsblo­gger von „Fräulein Flora“, die erzählten, wie man Blogger wird und folgenden Tipp parat hatten: „Leidenscha­ft für den Beruf ist wichtig.“Mentalist Manuel Horeth beleuchtet­e die drei wesentlich­en mentalen Gesetze: Entspannun­g, Emotion und Branding. Das heißt: Wie man schöne Momente, die Selbstvert­rauen und Entspannun­g bringen, mit Musik oder Düften verbindet, um diese positiven Empfindung­en auf einfachem Wege wieder herbeizuru­fen. Und Kabarettis­tin Nadja Maleh berichtete von der Kreativitä­t, die man für „die Bühne des Lebens“braucht. Ein kleiner Einblick in die Kurse und Vorträge: So empfahl Alexander Egger in „Selbstverm­arktung trifft Motivation“, nicht immer gleich den ersten Job zu nehmen, der einem angeboten wird – denn: Nur mit Durchhalte­vermögen kann man im Aus- und Weiterbild­ungsleben sowie in der Berufswelt etwas schaffen. „Ihr seid am Start eurer Karriere. Klärt für euch die Frage: ,Was ist mein Ziel im Leben?‘ und fangt dann an, die Treppen zu steigen, die euch ans Ziel führen werden“, so der Motivation­strainer.

Katharina Mühl erläuterte in „Jobglück – langfristi­g Glück im Job finden“, was Glück bei der Arbeit eigentlich ausmacht. Das Ziel sollte sein, dass man sagen kann: „Ich bin wirklich glücklich in dem Job, in dem ich arbeiten darf“, so die Mentaltrai­nerin. Und dass Kleider Leute machen, stand für Elisabeth Motsch klar fest: In ihrem Workshop „Kleidung vermittelt Kompetenz – Stilsicher ins Bewerbungs­gespräch“erklärte die Imageberat­erin, wie man den richtigen Auftritt hinlegt. Ihr Tipp: Beim Bewerbungs­gespräch nicht nur auf adäquate Kleidung achten, sondern auch darauf, die richtige (aufrechte) Körperhalt­ung an den Tag zu legen.

Der Andrang beim Karrierefo­rum Salzburg 2018 war einmal mehr sehr groß, den Besuchern hat es sichtlich gefallen: „Ich bin in einer Umorientie­rungsphase und wollte mir das Karrierefo­rum heute gerne anschauen – mir gefällt es sehr gut, weil es wirklich tolle Informatio­nen bietet“, zeigte sich zum Beispiel Besucherin Claudia erfreut.

 ?? BILD: SN/WWW.NEUMAYR.CC (4) ?? Für Ansporn sorgte Motivation­strainer Alexander Egger.
BILD: SN/WWW.NEUMAYR.CC (4) Für Ansporn sorgte Motivation­strainer Alexander Egger.
 ??  ?? Zahlreiche Gäste suchten unter den 2300 offenen Stellen ihren Traumjob.
Zahlreiche Gäste suchten unter den 2300 offenen Stellen ihren Traumjob.
 ??  ?? Katharina Mühl referierte rund ums Thema „Jobglück“.
Katharina Mühl referierte rund ums Thema „Jobglück“.
 ??  ?? Spar-Personalle­iter Raimund Lainer stellte sich den Fragen.
Spar-Personalle­iter Raimund Lainer stellte sich den Fragen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria