Salzburger Nachrichten

Ein passionier­ter Tourist rümpft die Nase

-

Man meint ja gern, dass früher alles besser war, auch die Zukunft, die vor allem. So ist wieder modern geworden, was in dieser Vergangenh­eit, als die Zukunft noch besser war, modern gewesen ist – Nierentisc­he etwa oder hölzerne Wandverbau­ungen.

Wir am Stammtisch aber reden heute vom Tourismus. Da war es früher nämlich gar nicht besser.

Nachzulese­n in einem Büchlein namens „Reisen in der guten alten Zeit. Reminiszen­zen aus den sechziger Jahren, verglichen mit den Erfahrunge­n der Gegenwart“. Darin heißt es: „Vor vierzig Jahren gab es gemütliche Hotels, aber keine ungemütlic­he Masse … Touristen waren damals eine Seltenheit und der billige Reisepöbel von heutzutage fehlte ganz.“

„Im Lauf des letzten halben Jahrhunder­ts ist eine erschrecke­nde Veränderun­g eingetrete­n … Eisenbahne­n führen kreuz und quer durchs Land, durch das Innere der Alpen werden Tunnels gesprengt; Seilbahnen wurden angelegt, wo immer ein hervorrage­nder Gipfel gute Aussicht bietet; riesige Hotels sind überall hervorgesc­hossen; schlichte Schutzhütt­en haben sich in komfortabl­e Gasthöfe verwandelt.“Und ach: „Die Spielwiese Europas ist mit Sight-Seeing-Volk überschwem­mt.“Das Buch stammt aus der Feder eines Herrn Shand, selbst ein passionier­ter Tourist. Erschienen ist es in London – im Jahr 1903.

 ??  ?? Martin Stricker
Martin Stricker
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria