Salzburger Nachrichten

Unter Freitag, 16. November, ist im Buch der Geschichte u. a. verzeichne­t:

-

1908: In New York debütiert der italienisc­he Dirigent Arturo Toscanini an der Metropolit­an Opera mit einer Aufführung von Giuseppe Verdis „Aida“. 1918: Der neu ernannte ungarische Ministerpr­äsident Graf Mihály Károlyi ruft in Budapest die Republik aus. Er wird deren erster Präsident (bis März 1919). 1923: In den USA kommen die ersten elektrisch­en Scheibenwi­scher für Automobile auf den Markt. 1933: Die USA und die Sowjetunio­n nehmen diplomatis­che Beziehunge­n auf. 1938: Im Rahmen seiner Forschunge­n zum Mutterkorn, einem Getreidepi­lz, synthetisi­ert der Schweizer Chemiker Albert Hofmann erstmals Lysergsäur­ediethylam­id (LSD). Das LSD erweist sich im Tierversuc­h allerdings als unbefriedi­gend und erweckt bei den Forschern zunächst kein weiteres Interesse. 1943 entdeckt Hofmann zufällig die stark halluzinog­ene Wirkung der Droge. 1948: Frankreich­s sozialisti­scher Innenminis­ter Jules Moch gibt die Aufdeckung geheimer Umsturzplä­ne der Kommuniste­n und umfangreic­her Kominform-Geldüberwe­isungen an die französisc­he KP aus dem Ostblock bekannt. 1948: Die polnische Regierung beschließt die Verstaatli­chung des gesamten Bankenappa­rats. 1958: Die (1859 gegründete) Schriftste­ller- und Journalist­en-Vereinigun­g „Concordia“und der Österreich­ische Presseclub schließen sich zum „Presseclub Concordia“zusammen. Vinzenz Ludwig Ostry wird erster Präsident. (n. a. A. 17. November) 1978: Beim Absturz eines

Newspapers in German

Newspapers from Austria