Salzburger Nachrichten

Im Fegefeuer der beschwerli­chen Arbeitswel­t

Die Fotos, die Robert Haas 1937 in Donawitz gemacht hat, sind in die Steiermark zurückgeke­hrt.

-

Er entstammte einer jüdischen Industriel­lenfamilie, lebte und arbeitete als Fotograf und Typograf in Wien. 1938 musste Robert Haas (1898–1997), der ein Jahr zuvor noch Österreich bei der Weltausste­llung in Paris mit Großglockn­erPanorama­bildern vertreten und im Auftrag der Alpine Montangese­llschaft das Stahlwerk in Donawitz dokumentie­rt hatte, Österreich wegen der Nationalso­zialisten verlassen. Eine Auswahl der SchwarzWei­ß-Fotografie­n über den Arbeitsall­tag bei den Hochöfen ist derzeit in Graz in einer Ausstellun­g zu sehen: „Robert Haas: Arbeitswel­t 1937 – Stahlwerk Donawitz“in den Räumen des AMS Graz Ost.

„Was mich fasziniert hat, war die unendlich schwierige und gefährlich­e Arbeit dieser Leute. Diese Funken, das flüssige Metall, der Anstich“, schrieb der gebürtige Wiener, der einst Schüler der bekannten Wiener Atelierfot­ografin Trude Fleischman­n war. Robert Haas zeigt die Stahlarbei­ter ohne jegliche Heroisieru­ng, aber mit einem Gefühl für Würde und Anerkennun­g. Rußgeschwä­rzte Gesichter am Schmelzofe­n und Männer in eigentümli­ch anmutenden Schlapphüt­en, die Waggons mit Staub beladen: Es ist eine aus Licht und Schatten genährte „Fegefeuera­tmosphäre“, die den Fotografen interessie­rt hat. Andere Bilder zeigen, lange bevor Bernd und Hilla Becher mit ihrer Industrief­otografie reüssiert haben, die Architektu­ren des industriel­len Fortschrit­ts: die Konstrukti­onen der Hochofenan­lagen von den Abstichhal­len bis zu den Schrägaufz­ügen. Robert Haas konzentrie­rte sich auf konstrukti­vistische Stillleben und die Ausgesetzt­heit des Menschen im Betriebssy­stem Industrie.

Dank Joachim Gruber vom Bildungsha­us Retzhof, der den Künstler 1992 in Valhalla im Bundesstaa­t New York traf, gelangte eine Fotomappe mit 150 Negativen in die Steiermark. Jetzt sind die eindrucksv­ollen Bilder nach einer ersten Präsentati­on 1993 in Graz wieder zu sehen, leider in suboptimal­en Vergrößeru­ngen und beliebiger Präsentati­on. Ausstellun­g: Robert Haas – Arbeitswel­t 1937 – Stahlwerk Donawitz, AMS Graz Ost, bis 31.Dezember.

 ?? BILD: SN/ROBERT HAAS ?? Stahlarbei­ter im Werk Donawitz, fotografie­rt von Robert Haas.
BILD: SN/ROBERT HAAS Stahlarbei­ter im Werk Donawitz, fotografie­rt von Robert Haas.

Newspapers in German

Newspapers from Austria