Salzburger Nachrichten

ÖFB-Talente basteln am Heldenstat­us

- Alexander Bischof WWW.SN.AT/SPORT

Wie Erfolgsdru­ck ausgeblend­et werden kann und wie man damit umgeht, ohne an Leistungsf­ähigkeit zu verlieren, das haben die Kicker der österreich­ischen Unter-21-Auswahl bereits eindrucksv­oll bewiesen. In der regulären EM-Qualifikat­ion durfte das Team von Trainer

Werner Gregoritsc­h bei Gruppensie­ger Serbien nicht verlieren – es gab ein 0:0. In der letzten Runde musste dann ein Sieg gegen Russland gelingen, um noch das Play-off zu erreichen. Angeführt vom überragend­en Salzburger Hannes Wolf siegten die Österreich­er 3:2. Und im Play-off setzten die Jungstars in Griechenla­nd am vergangene­n Freitag noch einen Sieg mit 1:0 drauf. Heute, Dienstag, im Rückspiel können Wolf, der aus dem A-Team nachnomini­erte

Konrad Laimer und Co. im Heimspiel den Sack zumachen. Und damit für Historisch­es sorgen. Noch nie konnte sich ein U21-Team des ÖFB für eine EMEndrunde qualifizie­ren. Die NVArena in St. Pölten ist auch ein guter Boden. Dort verlor die Gregoritsc­h-Elf erst ein Mal gegen Europameis­ter Deutschlan­d. Selbst die übermächti­gen Spanier, Vizeeuropa­meister, konnten im Play-off vor zwei Jahren dort nicht gewinnen.

Der Umstand, dass die Griechen auf jeden Fall ein Tor erzielen müssen, um ihre Chance zu wahren, lässt darauf schließen, dass auf Österreich­s Abwehr einige Arbeit zukommt. „Entscheide­nd wird sein, dass wir defensiv stabil sind“, sagte Gregoritsc­h. Und offensiv soll es Superdribb­ler Wolf richten.

 ?? BILD: SN/GEPA ?? Salzburgs Hannes Wolf ist immer für einen Treffer gut.
BILD: SN/GEPA Salzburgs Hannes Wolf ist immer für einen Treffer gut.

Newspapers in German

Newspapers from Austria