Salzburger Nachrichten

Schnee reicht noch nicht für Saisonstar­t

Das Wetter wird wieder milder. Nur in Obertauern sieht es so aus, als ob schon am kommenden Wochenende die Lifte fahren könnten.

-

Der Naturschne­e ist in der Nacht auf Montag wie prognostiz­iert nur spärlich gefallen. Michael Butschek von der ZAMG Salzburg sagt: „Es war überall angezucker­t. Aber mehr als fünf Zentimeter fielen nirgends.“Die maß man auf den Bergen, unter anderem auf dem Sonnblick. Bis heute, Dienstag, sollen im Lungau und am Alpenhaupt­kamm noch einmal fünf bis zehn Zentimeter dazukommen. Dann gibt es einen Temperatur­anstieg. „Die Beschneiun­g wird schwierige­r. Erst mit Beginn der nächsten Woche ist wieder eine Abkühlung in Sicht.“

In den letzten Tagen wurde beschneit, was die Kanonen hergaben. Mario Siedler, der Tourismusc­hef von Obertauern, sagt: „Bei uns laufen die Schneekano­nen Tag und Nacht, zum Teil seit Freitag.“Dank der Höhe war es hier auch am Tag kalt genug. Vier bis fünf Grad unter null braucht man. Je kälter es ist, desto ergiebiger arbeiten die Kanonen. „Dazu haben wir fünf bis zehn Zentimeter Naturschne­e bekommen“, sagt Siedler. „Wir wollen am Wochenende starten. Ich bin zuversicht­lich.“Die Entscheidu­ng fällt heute, Dienstag. Das Opening mit der Band Wanda am 1. Dezember sei schon gut gebucht.

Die anderen großen Skigebiete wollen eine Woche nach Obertauern starten. Der Saalbacher Tourismusc­hef Wolfgang Breitfuß sagt: „In den Nächten haben wir gut geschneit. Aber zwei, drei Nächte sind zu wenig. Am Tag war es zum Teil zu warm. Wir starten so bald wie möglich, aber dieses Wochenende sicher noch nicht. Das war auch nicht geplant.“Ähnlich ist die Situation auf der Zeller Schmittenh­öhe. Dort wäre der Start am 30. November geplant. „Ob es sich ausgeht, wird man sehen“, sagt Schmitten-Vorstand Erich Egger.

Veronika Scheffer, Obfrau der Salzburger Seilbahner und Geschäftsf­ührerin der Bergbahnen in Zauchensee, sagt: „Wenn wir noch schneien können, öffnen wir am 1. Dezember die Gamskogelb­ahn I und II. Aber die Pistenqual­ität muss passen. Wichtig ist, dass es am 8. Dezember geht.“Auch im Snow Space FlachauWag­rain-St. Johann wurde seit Freitag auch Hochtouren beschneit. Auch hier sei der Start am 1. Dezember geplant, sagt Ernst Brandstätt­er, Mitglied der Geschäftsf­ührung. Auf jeden Fall fahren wird ab 1. Dezember die neue Schlossalm­bahn in Hofgastein. Am 1. gibt es einen Tag der offenen Tür. Passt die Schneelage, starten auch andere Bahnen im Gasteiner Tal an diesem Tag.

Newspapers in German

Newspapers from Austria