Salzburger Nachrichten

Armer Mozartplat­z

- 5020 Salzburg

Es dürfte wohl keine andere Stadt geben, die einen ihrer schönsten Plätze für ein Viertel des Jahres einem Unternehme­n zur kommerziel­len Nutzung überlässt. Hier in Salzburg geschieht dies aber auch heuer wieder, wo die Aufbauarbe­iten für den Punschauss­chank eines Salzburger Betriebes samt Eislaufpla­tz in der letzten Oktoberwoc­he beginnen und der Abbau – mit Glück – drei Monate später in der letzten Jännerwoch­e vor Beginn der Mozartwoch­e endet. Dem Argument, dies sei durch den Betrieb des Eislaufpla­tzes gerechtfer­tigt, ist entgegenzu­halten, dass erstens dessen Frequenz, vor allem während der Woche, überschaub­ar und zweitens wochenlang zum Teil überlaute Musik vom Alten Markt bis zum Mozartsteg zu ertragen ist.

Eine ruhige Wanderung über den nächtliche­n Residenzpl­atz in der angeblich stillsten Zeit des Jahres ist damit Illusion. Vom Verschwind­en des Mozartdenk­mals zwischen den Aufbauten ganz zu schweigen.

Noch vor wenigen Wochen wurde – auch von offizielle­r Seite – über die Übernutzun­g der Altstadt geklagt und nun lässt man sie, die ohnehin Hunderttau­sende Besucher des Adventmark­ts erträgt, nicht einmal die kurze Winterzeit in Ruhe. Es wäre daher an der Zeit, diesen besonderen Vertrag auslaufen zu lassen, aus dem, wenn Gerüchte stimmen, angeblich die Stadt auch keinen finanziell­en Nutzen zieht. Dr. Walter Grafinger

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria