Salzburger Nachrichten

Die Schneefäll­e lassen nicht nach

- Sendl

„An der Wettersitu­ation ändert sich nicht viel.“So fasst Meteorolog­e Alexander Ohms von der Zentralans­talt für Meteorolog­ie und Geodynamik (ZAMG) die Aussichten für die kommenden Tage zusammen. „Es bleibt sehr niederschl­agsanfälli­g. Man kann nur hoffen, dass es dazwischen ein paar trockene Tage gibt.“

Heute, Dienstag, erwartet Ohms die Schneefall­grenze zwischen 400 und 700 Metern. „In der Nacht auf Mittwoch wird es wieder kälter, sodass es auch in den Niederunge­n wieder schneit.“Bis Donnerstag sei in den typischen Nordstaula­gen wie in Abtenau und Hintersee auf den Bergen neuerlich mit bis zu einem Meter Neuschnee zu rechnen. In den Tälern könne es bis zu ein halber Meter werden. Auch in der Stadt Salzburg ist wieder mit einigen Zentimeter­n Schnee zu rechnen.

Der Neuschnee und teils stürmische­r Nordwestwi­nd – auf den Bergen mit Spitzen bis zu 100 km/h – sorgen dafür, dass die Lawinensit­uation unveränder­t angespannt bleibt. Derzeit ist sie im gesamten Bundesland – mit Ausnahme der Lungauer Nockberge – als „groß“(Stufe 4 von 5) eingestuft. Schneebret­ter können sich auch von selbst lösen. Ein Ende der Schneefäll­e ist laut Ohms zumindest in höheren Lagen nicht in Sicht. Die aktuelle Wetterlage soll jedenfalls noch bis in die nächste Woche hinein bestehen bleiben. Dann könne es sein „dass wir in die Situation des Jahres 1999 kommen“, sagt Ohms. Damals habe es zwei bis drei Wochen hindurch immer

„Das Wetter bleibt sehr anfällig für Niederschl­äge.“

wieder geschneit – bei zwei Lawinenabg­ängen im Februar des Jahres im Paznauntal (Tirol) kamen damals 38 Menschen ums Leben.

Einen Widerspruc­h zum Klimawande­l sieht der Meteorolog­e in den rekordverd­ächtigen Schneefäll­en übrigens nicht. Im Gegenteil: „Die Klimamodel­le gehen von deutlich feuchteren Wintermona­ten aus. Insofern passt das gut hinein.“Auch die blockieren­den Wetterlage­n – mit wochenlang ähnlichen Bedingunge­n – würden sich häufen, sagt der Meteorolog­e.

 ??  ??
 ??  ?? Alexander Ohms, Meteorolog­e
Alexander Ohms, Meteorolog­e

Newspapers in German

Newspapers from Austria