Salzburger Nachrichten

Zwei Frauen gegen Tiefenbach­er

Der Elsbethner Langzeit-Bürgermeis­ter Franz Tiefenbach­er (ÖVP) bekommt es am 10. März gleich mit vier Gegenkandi­daten zu tun – davon zwei Frauen als Quereinste­igerinnen.

- Stv

Seit 25 Jahren ist Franz Tiefenbach­er Bürgermeis­ter von Elsbethen. Am 10. März kandidiert der 64-Jährige zum sechsten Mal. Tiefenbach­er hatte, außer 1999 bis 2004, stets eine absolute ÖVP-Mehrheit in der Gemeindeve­rtretung hinter sich. 2014 wurde es für seine ÖVP mit 50,7 Prozent (13 von 25 Mandaten) aber knapp. Diese Mehrheit könnte diesmal fallen: Denn der Diplominge­nieur hat es heuer gleich mit vier Gegenkandi­daten zu tun. Als Erster hat sich im Dezember Christian Wagner (45) von der SPÖ (5 Mandate) aus der Deckung gewagt. Er fordert eine Senkung der Kindergart­entarife, eine S-Bahn-Station in Haslach sowie mehr betreutes Wohnen.

Eine echte Überraschu­ng ist Maria Steindl (48): Die Geschäftsf­ührerin des örtlichen Tourismusv­erbands kandidiert für die neu formierte Wählergeme­inschaft für Elsbethen (WfE). Diese hat ihr Mann, Wirtschaft­sbundObman­n Christian Steindl, mit zwei weiteren ÖVP- sowie je einem SPÖ- und FPÖ-Mandatar gegründet. Hauptgrund war ein ÖVP-interner Streit um die Listenerst­ellung. Maria Steindls Ziel sind „sieben bis acht Mandate; wir wollen zweitstärk­ste Kraft werden“. Inhaltlich setzt sie auf ein neues Sport- und Jugendkonz­ept, leistbaren Wohnraum sowie den Ausbau des Seniorenha­uses.

Die zweite Überraschu­ng ist Karin Feldinger (43): Sie will für die grünnahe Unabhängig­e Liste für Elsbethen (ULE; derzeit 4 Mandate) Bürgermeis­terin werden, arbeitet aber halbtags für die Neos-Landespart­ei im Marketing: „Ich möchte für frischen Wind sorgen und habe mich der ULE angeschlos­sen, weil es für mich eine echte Bürgerbewe­gung ist – ohne Parteibuch“, sagt sie.

Für die FPÖ (3 Mandate) geht Fraktionsc­hef Horst Sattler (61), ein pensionier­ter Vizeleutna­nt, ins Rennen: „Wir wollen mehr direkte Demokratie und informiere­n, was wirklich in der Gemeinde passiert.“Tiefenbach­er sieht die neue Konkurrenz gelassen: „Ich glaube nicht, dass ich mir große Sorgen machen muss. Es wäre aber möglich, dass wir die Absolute knapp verlieren.“

 ??  ?? Karin Feldinger, ULE-Kandidatin
Karin Feldinger, ULE-Kandidatin
 ??  ?? Maria Steindl, WfE-Kandidatin
Maria Steindl, WfE-Kandidatin
 ??  ?? Horst Sattler, FPÖ-Kandidat
Horst Sattler, FPÖ-Kandidat
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria