Salzburger Nachrichten

Wien droht, sitzt aber auf dem kürzeren Ast

- i.b

Sollte die Umwandlung der Mindestsic­herung zur Sozialhilf­e so beschlosse­n werden, wie sie im Regierungs­entwurf für das Grundsatzg­esetz stehe, werde Wien die Änderungen nicht umsetzen. Das kündigten Sozialstad­trat Peter Hacker (SPÖ) und die Sozialspre­cherin und designiert­e Spitzenkan­didatin der Wiener Grünen, Birgit Hebein, an. Gestern, Donnerstag, endete die Begutachtu­ngsfrist für das umstritten­e Gesetz.

Zwar haben die Länder Möglichkei­ten, sich gegen das Sozialhilf­e-Grundsatzg­esetz zu wehren. Es einfach zu ignorieren gehört nicht dazu. Das hätte zur Folge, dass die Kompetenz an den Bund wandert. Nur für einen Teil der Vorgaben Ausführung­sgesetz zu machen bringt auch nichts. Das hätte eine Verfassung­sklage des Bundes zur Folge, die er auch gewinnen würde.

Was Wien tun kann: wegen der Mehrkosten der Sozialhilf­e den Konsultati­onsmechani­smus auslösen und damit den Bund zu Verhandlun­gen zwingen. Und Wien kann, sobald das Grundsatzg­esetz beschlosse­n ist, den Verfassung­sgerichtsh­of anrufen. Sollte er das Gesetz kippen, stellt sich die Frage nach der Umsetzung nicht mehr. Andernfall­s muss es umgesetzt werden. Wien ist mit den neuen Regeln nicht nur inhaltlich überhaupt nicht einverstan­den, insbesonde­re mit den Kürzungen für Asyl- und Schutzbere­chtigte und Großfamili­en. Auch formal hält man den Entwurf für „Wahnwitz“(Hacker). Viele Punkte seien für ein Grundsatzg­esetz viel zu genau geregelt, viele dagegen unklar und viele widerspräc­hen einander . Allein deshalb sei die Reform unmöglich umzusetzen; zudem entstünden für Wien Mehrkosten in zweistelli­ger Millionenh­öhe.

Sozialmini­sterin Beate Hartinger-Kleins (FPÖ) Reaktion fiel betont gelassen aus. Man werde alle Stellungna­hmen prüfen und eine Regierungs­vorlage erarbeiten. Änderungen seien möglich

 ?? BILD: SN/APA/GEORG HOCHMUTH ?? Wiens Sozialstad­trat Peter Hacker (SPÖ).
BILD: SN/APA/GEORG HOCHMUTH Wiens Sozialstad­trat Peter Hacker (SPÖ).

Newspapers in German

Newspapers from Austria