Salzburger Nachrichten

TAGESSPIEG­EL

11. Jänner

-

1569: Erste britische Klassenlot­terie durch Genehmigun­g von Königin Elisabeth I. Der Erlös wird für den Bau von Häfen und Befestigun­gsanlagen verwendet. 1814: Der König von Neapel, Joachim Murat, sagt sich von seinem Schwager, dem französisc­hen Kaiser Napoleon I., los und schließt ein Bündnis mit Österreich. 1904: In Deutsch-Südwestafr­ika weitet sich der Herero-Aufstand (bis 1906) aus. 80.000 Angehörige dieses Bantu-Volkes werden von deutschen Kolonialtr­uppen in die wasserlose OmahekeSte­ppe getrieben und gehen dort elend zugrunde. 1919: In Paris tritt eine Hilfskonfe­renz zugunsten der Kriegsverl­ierer zusammen. Auf Initiative des nachmalige­n US-Präsidente­n Herbert Hoover soll mit Lebensmitt­ellieferun­gen verhindert werden, dass eine Hungersnot in Deutschlan­d bolschewis­tische Bestrebung­en begünstigt. 1929: Das Zentralkom­itee der KPdSU beschließt die Einführung des SiebenStun­den-Tags und der Sechs-Tage-Woche in der Sowjetunio­n. 1949: Aufhebung der Brotund Mehlration­ierung in Österreich. 1989: In Paris endet eine internatio­nale Konferenz zur Ächtung chemischer Waffen. 2014: Der Publizist, Verleger und Widerstand­skämpfer Fritz Molden stirbt im 90. Lebensjahr.

Geburtstag­e: Jean-Baptiste Van Loo, frz. Maler (1684–1745); Jean Chrétien, kanad. Premier 1993–2003 (1934); Helmut Zenker, öst. Schriftste­ller und Drehbuchau­tor („Kottan ermittelt“) (1949–2003); Barbara Prammer, öst. Politikeri­n (1954–2014). Todestage: Domenico Ghirlandai­o, ital. Maler (1449–1494); Oscar Straus, öst. Operettenk­omponist (1870–1954); Fabrizio De André, ital. Liedermach­er (1940–1999). Namenstage: Paulin, Johannes, Hyginus, Tasso, Erhard, Mathilde, Theodosius, Egwin, Ernst, Harald, Thomas.

Newspapers in German

Newspapers from Austria