Salzburger Nachrichten

Duell im kleinen Dorf

St. Margarethe­n ist immer für eine spannende Wahl gut. Die FPÖ bringt einen Neuen. Sie verzichtet aber in Thomatal auf einen eigenen Kandidaten.

- Hape, tau

ST. MARGARETHE­N, THOMATAL. Für besonders spannende Wahlen ist traditione­ll die Lungauer Gemeinde St. Margarethe­n bekannt. Der amtierende und aus der SPÖ ausgetrete­ne Bürgermeis­ter und Ex-Landtagsab­geordnete Gerd Brand hat, wie berichtet, angekündig­t, heuer nicht mehr zur Direktwahl anzutreten. Nun steht in der kleinen Gemeinde mit ihren rund 740 Einwohnern fest, dass es am 10. März zumindest einen Zweikampf geben wird. Routinier gegen Quereinste­iger heißt das Duell. Der Neue ist Wilfried Holzer von der FPÖ. Der 37-jährige Kfz-Techniker-Meister ist bisher noch nicht in der Gemeindeve­rtretung aktiv. Neu ist auch die Nummer zwei der FPÖ, der Ex-Bauamtslei­ter der Gemeinde, Andreas Fuchsberge­r, Jahrgang 1983. Holzer will sich vor allem um die Nahversorg­ung (der Ort drohe demnächst das Lebensmitt­elgeschäft zu verlieren) und um Firmen und Arbeitsplä­tze kümmern.

Für die ÖVP geht wieder Vizebürger­meister Hans Lüftenegge­r ins Rennen. Der 52-jährige Hotelier ist seit zwei Jahrzehnte­n in der Gemeindepo­litik. Ein Hans Lüftenegge­r war schon Bürgermeis­ter – der Vater des Vizes.

In der Nachbargem­einde und FPÖ-Hochburg Thomatal wird es dieses Mal keinen FPÖ-Kandidaten geben. Es kandidiert eine Liste Gemeinsam für Thomatal. Der Bauleiter Klaus Drießler (54) soll dem scheidende­n Bgm. Valentin König nachfolgen.

 ?? BILD: SN/HANNES PERNER ?? Wilfried Holzer (FPÖ).
BILD: SN/HANNES PERNER Wilfried Holzer (FPÖ).
 ?? BILD: SN/SW/PERNER ?? Hans Lüftenegge­r (ÖVP).
BILD: SN/SW/PERNER Hans Lüftenegge­r (ÖVP).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria