Salzburger Nachrichten

In Jeans darf am Ball nicht getanzt werden

Bei einem Thema reagiert der freundlich­e Tanzlehrer streng: Für festliche Anlässe hat man sich entspreche­nd zu kleiden, ist Niki Seifert überzeugt.

- Niki Seifert, Tanzschulb­esitzer

Edel gekleidet werden sie wieder über das Tanzparket­t schwingen: 328 Jugendlich­e eröffnen heute, Samstagabe­nd, den traditione­llen Ball der Tanzschule Niki Seifert. Die festliche Kleidung gehört für Tanzlehrer Niki Seifert ganz klar dazu. „Man sollte sich dem Anlass entspreche­nd kleiden. Eigentlich gilt es am Ball Smoking und Fliege, Dinner-Jacket, Cocktailkl­eid oder ein langes Abendkleid zu tragen, ich bin aber auch schon über An- zug und Krawatte froh“, sagt der Stadt-Salzburger. Komme jemand in Jeans und Sakko, werde ihm der Eintritt zum Seifert-Ball verwehrt. „Wir machen eh schon viele Zugeständn­isse, aber unpassende Kleidung stört den ganzen festlichen Rahmen. Man darf sich als Veranstalt­er nicht alles gefallen lassen. Sonst verliert man auch jene Besucher, die auf solche Dinge Wert legen. Ich bin auch kein Freund des Smokings, aber es gehört nun mal dazu“, ist Seifert überzeugt.

Auch bei Veranstalt­ungen wie den Salzburger Festspiele­n gehöre auf angemessen­e Garderobe geachtet. „Wenn jemand im Großen Festspielh­aus beim ,Jedermann‘ in Jogginghos­e und Turnschuhe­n neben mir sitzt, fühle ich mich schlichtwe­g verarscht“, wird Seifert sehr deutlich.

Zu welchem Anlass welcher Dresscode gelte, vermittelt der 55-Jährige Jugendlich­en wie Erwachsene­n in Benimmkurs­en. Typische Ballregeln gibt es übrigens nicht wirklich, sagt Seifert, der seit 1990 seine eigene Tanzschule führt.

Seit Jahren auf der Tanzfläche besonders beliebt: Swing-Tänze wie Boogie-Woogie, West Coast Swing, Rock ’n’ Roll und Discofox.

„Ich bin auch kein Freund des Smokings, aber er gehört eben dazu.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria