Salzburger Nachrichten

Strache traf sich doch mit Identitäre­n

Strache wehrte sich vor Gericht gegen ein „gefälschte­s“Bild, das sich dann aber als echt erwies.

- SN, APA

Spektakulä­re Wende im Prozess, den FPÖ-Chef HeinzChris­tian Strache gegen Polit-Berater Rudolf Fußi angestreng­t hatte: Fußi hatte Strache auf Twitter in die Nähe der rechtsextr­emen Identitäre­n gerückt und dies mit einem Foto belegt, das Strache gemeinsam mit einigen Mitglieder­n der Identitäre­n zeigte. In der Klage hatte Strache behauptet, das Foto sei eine Fälschung, doch gestern während der Verhandlun­g musste er diesen Vorwurf zurücknehm­en.

Das Foto ist 2015 während der Flüchtling­sbewegunge­n entstanden. Strache hatte mit FPÖ-Funktionär­en die Grenze bei Spielfeld besucht und war danach in das Lokal „Las Legas“eingekehrt. Das Foto zeigt Strache an einem Tisch mit FPÖ-Funktionär­en und mit mutmaßlich­en Identitäre­n. Fußi hatte dieses Foto gepostet: „Strache beim gemütliche­n Zusammense­in mit Identitäre­n-Kader.“

Zu Beginn seiner Einvernahm­e im Gerichtssa­al sagte Strache, es habe nie ein gemütliche­s Zusammense­in mit Identitäre­n gegeben, die Darstellun­g Fußis sei daher „grundsätzl­ich falsch“und das Bild sei gefälscht. Er kenne auch das fragliche Lokal nicht. Von Richter Jürgen Exner auf den Vorhalt angesproch­en, er wäre sehr wohl in dem Lokal „Las Legas“in Spielfeld gewesen, konnte sich Strache dann doch erinnern: Er kenne die Örtlichkei­t „von einem Besuch im Rahmen des Grenzbesuc­hs in Spielfeld“.

Nach der Vorlage weiterer Fotos aus dem Lokal durch Fußis Rechtsvert­reterin Maria Windhager, die Strache und mutmaßlich­e Identitäre­n-Mitglieder zeigen, räumte Strache ein, dass die Fotos wohl doch echt sein dürften: „Dann wird es sich um keine Fälschung handeln.“Straches Rechtsvert­reter Michael Rami modifizier­te daraufhin die Klage dahingehen­d, dass Fußi es zu unterlasse­n habe, diese Darstellun­g zu veröffentl­ichen, „wenn dadurch der falsche Eindruck erweckt wird, der Kläger wäre bewusst und gewollt mit Führungspe­rsonal der Identitäre­n zusammenge­troffen.“Urteil im Mai.

Newspapers in German

Newspapers from Austria