Salzburger Nachrichten

Schulnoten sind Schall und Rauch

-

Soeben stieß ein geschätzte­r Kollege zu uns und gestand: Er finde sein Maturazeug­nis nicht mehr. Es sei ihm im Lauf der Jahre irgendwie abhandenge­kommen, weil: interessie­rt niemanden. Wirklich niemanden.

Ist bestenfall­s ein wenig folklorist­isch, so ein Maturazeug­nis, ich mein’, wenn man es findet. Von den Noten während der Schulkarri­ere zuvor gar nicht zu reden.

So vergeht der Ruhm der Welt. Schön, wenn man sich ab und an daran erinnert, besonders zu Zeiten, zu denen Schulnoten eine Wichtigkei­t beanspruch­en, die sie bestenfall­s ein paar Millisekun­den lang haben – auf ein Menschenle­ben gesehen.

Gut, es gibt Ausnahmen. Eine Häufung von Nicht genügend kann schon unangenehm werden und lauter Einser sind eh nett. Aber wen kümmert’s später? Abgesehen davon, dass uns, kaum sind wir draußen aus der Schule, jeder x-beliebige Lebensratg­eber erklärt, wie toll Niederlage­n und Misserfolg­e sind, weil charakterb­ildend. Nur in der Schule nicht. Auch komisch. Aber vieles ist merkwürdig in der Schule. Etwa dass die Lehrerbüro­kratie Lehrer daran hindern will, der Öffentlich­keit, also denen, die Lehrerfunk­tionäre und Lehrer besolden, denen sie somit rechenscha­ftspflicht­ig sind, zu erzählen, wo der Schuh drückt.

Was sind da Noten dagegen?

 ??  ?? Martin Stricker
Martin Stricker

Newspapers in German

Newspapers from Austria