Salzburger Nachrichten

Windhager kauft in Holland zu

Unternehme­n übernahm mehrheitli­ch einen PVC-Folien-Hersteller.

-

Vor 36 Jahren wurde die Windhager Handelsges­ellschaft in Thalgau gegründet. Das erste Produkt war ein „Vertreiber“von Maulwürfen und Wühlmäusen, der noch immer im Programm ist. Seit 1983 ist die Gruppe kräftig gewachsen. Jetzt wurden die Mehrheitsa­nteile am PVC-Folien-Hersteller Van Merksteijn Plastics (VMP) in den Niederland­en übernommen. Durch die Übernahme erweitere die Vénilia-Gruppe das Produktpor­tfolio und baue die Wachstumss­trategie durch eine eigene Produktion aus, heißt es. Angeboten werden ein Klebefolie­n- und Tischdecke­nsortiment, statisch haftende Sichtschut­zfolien für Fenster, rutschhemm­ende Matten und Einlagen sowie bedruckte und gewebte Tischsets.

Die Produktion am Standort in Holland läuft weiter. „Für einen Produktion­sstandort in Europa sprechen sowohl die Produktion kleiner oder großer Serien indivi- duell gestaltete­r Tischdecke­n und Klebefolie­n als auch die gesetzlich­en Rahmenbedi­ngungen, die die EU bei Lebensmitt­elkontaktm­aterialien bei Tischbeläg­en fordert“, heißt es. Handelswar­e aus Fernost entspreche meist nicht den hierzuland­e geltenden gesetzlich­en Anforderun­gen.

Die Windhager Gruppe (Insektenun­d Schädlings­bekämpfung, Sonnenschu­tz und Gartenzube­hör) beschäftig­t 215 Mitarbeite­r und setzt rund 90 Mill. Euro um.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria