Salzburger Nachrichten

Volle Säle zeigen: Demokratie in den Orten lebt

-

Der Vergleich macht sicher: Der politische Wettstreit in den Salzburger Gemeinden ist lebendig wie selten zuvor. Die heurige SN-Wahltour wird regelrecht überrannt: Volle Säle prägen das Geschehen – 600 Besucherin­nen und Besucher in Straßwalch­en, je 400 in Bad Hofgastein und auch am Dienstagab­end in Oberndorf.

In Zeiten wachsender Politikerv­erdrossenh­eit setzen die Kommunen, die Keimzelle unserer Demokratie, ein kräftiges Ausrufzeic­hen. Engagierte, aber sachliche Debatten sowie kritisch-konstrukti­ve Bürger sind auch das beste Argument dafür, die direkte Demokratie in den Gemeinden zu stärken. Es wäre naheliegen­d, die Bürgerbete­iligung bei kommunalen Entscheidu­ngen zu erhöhen, zumal strukturel­le Schwächen in der politische­n Struktur offensicht­lich sind. Ein durch die Direktwahl massiv gestärkter Bürgermeis­ter dominiert derzeit in der Regel als One-Man-Show. Als Gegenwicht drängt sich stärkere Bürgerbete­iligung regelrecht auf.

Die SN-Wahltour macht heute in Hallein Station. Auch in Salzburgs zweitgrößt­er Stadt ist für viel Spannung und Zündstoff gesorgt. Wie bei den bisherigen Stationen werden die SN ausführlic­h auf www.sn.at, Instagram und in der Printausga­be berichten.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend.

Hermann Fröschl

Newspapers in German

Newspapers from Austria