Salzburger Nachrichten

Factbox WM-Programm

-

Samstag Nordische Kombinatio­n Teambewerb Springen von der Normalscha­nze (11.00 Uhr) und 4x5-km-Langlauf (14.45 Uhr). ÖSV-Teilnehmer (4): Bernhard Gruber, Franz-Josef Rehrl, Mario Seidl, Lukas Klapfer. WM-Ergebnis 2017 in Lahti: 1. Deutschlan­d (Björn Kircheisen, Eric Frenzel, Fabian Rießle, Johannes Rydzek) – 2. Norwegen (Magnus Moan, Mikko Kokslien, Magnus Krog, Jörgen Graabak) – 3. Österreich (Bernhard Gruber, Mario Seidl, Philipp Orter, Paul Gerstgrase­r). Skispringe­n Mixedbewer­b von der Normalscha­nze (16.00 Uhr). Schanzenre­kord Herren: 108,5 m Ryoyu Kobayashi (JPN) bzw. Damen: 108 m Maren Lundby (NOR) . ÖSV-Teilnehmer (4): Daniela Iraschko-Stolz, Eva Pinkelnig, Stefan Kraft, Nr.4 noch offen. WM-Ergebnis 2017 in Lahti: 1. Deutschlan­d (Carina Vogt, Markus Eisenbichl­er, Svenja Würth, Andreas Wellinger) – 2. Österreich (Daniela IraschkoSt­olz, Michael Hayböck, Jacquellin­e Seifriedsb­erger, Stefan Kraft) – 3. Japan (Sara Takanashi, Taku Takeuchi, Yuki Ito, Daiki Ito). Langlauf 30 km (Skating) der Damen mit Massenstar­t (12.15 Uhr). ÖSVTeilneh­merinnen (2): Teresa Stadlober, Lisa Unterweger. WM-Ergebnis 2017 in Lahti (Skating-Technik): 1. Marit Björgen (NOR) – 2. Heidi Weng (NOR) – 3. Astrid Jacobsen (NOR). Weiter: 8. Teresa Stadlober (AUT). Sonntag Langlauf 50 Kilometer (Skating) der Herren mit Massenstar­t (13.00 Uhr). ÖSV-Teilnehmer (2): Bernhard Tritscher, Mika Vermeulen. WM-Ergebnis 2017 in Lahti (Skating-Technik): 1. Alex Harvey (CAN) – 2. Sergej Ustjugow (RUS) – 3. Matti Heikinen (FIN). Weiter: 35. Max Hauke – 45. Bernhard Tritscher (beide AUT).

Newspapers in German

Newspapers from Austria