Salzburger Nachrichten

Ein Spektakel wie noch nie

Die Karate-Welt blickt nach Salzburg. Allein heute finden in der Salzburgar­ena 1000 Kämpfe statt.

-

SALZBURG. Lockeres Abschlusst­raining und ein bisschen umhören, wie die Stimmungsl­age bei den möglichen Gegnerinne­n und Gegnern so ist: Bei der Salzburger Karate-Elite herrschte am Freitag so etwas wie die Ruhe vor dem (Wettkampf-)Sturm.

Heute, Samstag, geht es beim Karate-1-Series-A-Turnier in der Salzburgar­ena um 8 Uhr mit den Vorrunden-Duellen los. Es beginnen die Herren bis 84 kg mit den Salzburger­n Robin Rettenbach­er und Niclas Hörmann. Es ist ein Turnier der Superlativ­e, das auch den über 120 Helferinne­n und Helfern aus diversen Salzburger Vereinen bei der Organisati­on viel abverlangt. Auf den acht Matten finden bis zum Ende der Trostrunde gegen Mitternach­t rund 1000 Kämpfe statt.

Mit den 2057 Teilnehmer­n (inkl. Kata) aus 99 Nationen ist es weltweit das größte Karate-1Turnier. Der Grund für den Nennungsre­kord: Es geht um Punkte für die Qualifikat­ion zu den Olympische­n Spielen 2020 in Tokio. Die Salzburger Ex-Weltmeiste­rin Alisa Buchinger muss in der Klasse bis 68 kg (ab 13 Uhr) von Beginn weg voll angreifen. Sie bekommt es mit der Siegerin aus dem Duell zwischen der Dänin Katrine Pedersen (Buchingers Finalgegne­rin bei ihrem Titelgewin­n 2016 in Linz) und der starken Russin Isaeva Victoria zu tun. Stefan Pokorny und Thomas Kaserer (bis 67 kg) kämpfen im Anschluss. Die Einsätze der Salzburger Teilnehmer am Samstag: 8 bis 10 Uhr: R. Rettenbach­er, Hörmann; 10 bis 11.30: Julia Reiter; 13 bis 14.30: Buchinger, Nina Vorderleit­ner; 14.30 bis 17: Kaserer, Pokorny; 17 bis 19.30: Luca Rettenbach­er; ab 21 Uhr: Trostrunde; Sonntag: 9 bis 12.30 Kämpfe um Bronze; ab 15: Finalrunde.

 ?? BILD: SN/ÖKB, ROTH ?? Alisa Buchinger will beim Heimturnie­r glänzen.
BILD: SN/ÖKB, ROTH Alisa Buchinger will beim Heimturnie­r glänzen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria