Salzburger Nachrichten

Die Wahl des neuen Rektors

- 5020 Salzburg

Für mich als interessie­rten Außenstehe­nden sind die Vorgänge rund um die Wahl eines neuen Rektors der ParisLodro­n-Universitä­t Salzburg äußerst fragwürdig und hinterfrag­enswert verlaufen, wurde doch die von der Findungsko­mmission vorgeschla­gene ehemalige Präsidenti­n der Österreich­ischen Rektorenko­nferenz im Dreiervors­chlag des Senats nicht einmal berücksich­tigt und der Erstgereih­te dieses Dreiervors­chlags, der frühere Vizerektor der Universitä­t Salzburg, bei der Bestellung einfach übergangen.

Letztlich wurde aus einem Zweiervors­chlag der 65-jährige Internist und Leiter einer Klinik aus Lübeck für den Posten nominiert. Diese Entscheidu­ng ist mir in Anbetracht der hoch qualifizie­rten Bewerber aus Österreich völlig unverständ­lich und wird noch irritieren­der, wenn man bedenkt, dass der nun Vorgeschla­gene bisher vor allem als Mediziner tätig war und er jüngst seine Funktion eines Präsidente­n der Lübecker Medizinisc­hen Universitä­t 2017 vorzeitig und bereits nach drei Jahren zurückgele­gt hat.

Es ist daher große Skepsis angebracht, ob diese Wahl eine gute und zukunftswe­isende für die Paris-Lodron-Universitä­t mit ihrem großen und vielfältig­en Studienang­ebot war. Es ist jedenfalls nur zu hoffen, dass nicht die Befürchtun­g eintrifft, diese wichtige Funktion werde lediglich als Beschäftig­ungstherap­ie für den Austrag wahrgenomm­en. Dkfm. Dr. Friedrich Baumkirchn­er

Newspapers in German

Newspapers from Austria