Salzburger Nachrichten

Sentimenta­le Übernahme in der Getreidega­sse

-

Die Immobilien­firma Stiller & Hohla hat das Internatio­nale Realitäten Büro (IRB) mit Sitz in der Salzburger Getreidega­sse übernommen. Franz Stiller (67) aus Anif spricht von einer „sentimenta­len Geschichte“. Er erinnert sich zurück: „Ab 1967 habe ich die Lehre als Drogist und Kaufmann absolviert. Da bin ich oft am Gebäude mit dem Zunftschil­d in der Getreidega­sse vorbeigeko­mmen, in dem das IRB seinen Sitz hat.“Damals keimte der Wunsch, einmal einen solchen Standort zu besitzen – mit dem Zunftschil­d inklusive. Das Internatio­nale Realitäten Büro wurde 1948 gegründet. Es verwaltet 3500 Einheiten – von Gebäuden aus den 50er- und 60er-Jahren bis zu Altstadthä­usern in der Getreidega­sse oder am Alten Markt. Verkäufer ist die Familie Karl, die sich künftig anderen Geschäftsb­ereichen widmen will. Stiller: „Das IRB passt wunderbar in unser Portfolio. Natürlich bringt die Übernahme viel Arbeit mit sich. Wir haben aber genügend Spezialist­en, die das sehr gut machen können.“

Die Stiller & Hohla Immobilien­treuhänder GmbH (gegründet 1981) mit 120 Mitarbeite­rn verwaltet inzwischen 19.000 Einheiten. „Wir sind damit in Westösterr­eich mit Abstand die größte Hausverwal­tung.“Um die Zukunft des Unternehme­ns muss es Stiller nicht bange sein: Andrea (29) und Georg Stiller (33), Kinder seines Cousins aus Anthering, mischen in der Gesellscha­ft schon mit. Andrea, studierte Betriebswi­rtin, soll demnächst in die Geschäftsf­ührung aufrücken. Georg, studierter Jurist, wurde zum IRB-Prokuriste­n ernannt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria