Salzburger Nachrichten

Nobeldisco öffnete eigens für den Meister

- Michael Unverdorbe­n WWW.SN.AT/BULLENSTAL­L

Red Bull Salzburg ist am Ziel: Nach dem Cupsieg gegen Rapid ist den Bullen auch der Meistertit­el in der Bundesliga durch das 2:1 gegen Austria Wien drei Runden vor Schluss nicht mehr zu nehmen. Das wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag entspreche­nd gefeiert. Aber wohin um 24 Uhr? Noch dazu an einem Sonntag?

Fündig wurden die Bullen nach der Rückkehr des Mannschaft­sbusses aus Wien in der Salzburger Nobeldisco Take Five. Die öffnete eigens für die Meisterkic­ker und die Mitarbeite­r des FC Red Bull Salzburg ihre Pforten. Eingefädel­t hat dies Clubpräsid­ent Harald Lürzer, dessen Bruder Heribert Lürzer Inhaber des Szenelokal­s in der Altstadt ist. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht. Oder man könnte das auch so sagen: bis zum frühen Morgen.

Cheftraine­r Marco Rose belohnte seine Spieler mit drei trainingsf­reien Tagen, die einige Profis für einen Kurzurlaub nutzen wollen. Erst am Donnerstag beginnt die Vorbereitu­ng auf das Liga-Heimspiel gegen Vizemeiste­r LASK. Nach dem Meisterstü­ck gilt es noch einmal Kraft für die letzten drei Saisonspie­le zu tanken und sich gleichzeit­ig ein paar Reserven für die nächste Meisterpar­ty aufzuspare­n. Denn am 26. Mai wird der sechste Salzburger Meistertit­el in Folge noch einmal gefeiert: zuerst bei der offizielle­n Übergabe des Bundesliga-Meistertel­lers auf dem Rasen der Red-Bull-Arena (im Anschluss an die letzte Runde gegen St. Pölten) und dann noch gemeinsam mit den Fans vor dem Schloss Kleßheim. Dort sind wie in den vergangene­n Jahren ein Autokorso und ein großes Feuerwerk geplant.

Newspapers in German

Newspapers from Austria