Salzburger Nachrichten

Raiffeisen: Die Nr. 1 für Firmenkund­en

Innovative Ideen und dynamische Unternehme­rinnen und Unternehme­r sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Mit einem Kreditvolu­men von rund 10 Milliarden Euro ist Raiffeisen mit Abstand die Nummer eins, wenn es um die vielfältig­e Betreuung von Unterneh

-

Für die Finanzieru­ng ihrer Vorhaben brauchen die Unternehme­n einen starken Partner. Ob klassische­r Kredit, Leasing oder Factoring: Raiffeisen bietet eine breite Palette an Finanzieru­ngsinstrum­enten.

Denn Gründe für Investitio­nen gibt es viele. Egal ob groß oder klein, ob lokal, überregion­al oder internatio­nal: Jedes Unternehme­n investiert. Denn Investitio­nen sind eine wichtige Basis für wirtschaft­lichen Erfolg und Wachstum. Die Salzburger Unternehme­n setzen dabei in der Regel auf eine Hausbankbe­ziehung, auf räumliche Nähe und persönlich­e Kontaktauf­nahme. Regionalba­nken sind daher ein zentraler Baustein der finanziell­en Infrastruk­tur und von großer Bedeutung für die regionale Wirtschaft.

Finanzieru­ngslösunge­n mit Mehrwert

Raiffeisen Salzburg hat die passende Finanzieru­ng – abgestimmt auf ganz unterschie­dliche unternehme­rische Pläne und Vorhaben – und berät zudem in Bezug auf Förderprog­ramme, den Weg ins Ausland oder Vorsorgelö­sungen.

Wir packen mit an ...

Raiffeisen lebt die Partnersch­aft mit der Salzburger Wirtschaft, packt mit an und leistet damit einen wesentlich­en Beitrag zum Erfolg der heimischen Unternehme­n. Firmenkund­enchef Dr. Heinz Konrad erklärt: „Wir haben den Anspruch, nahe an unseren Kunden zu sein. Gerade in Zeiten der Digitalisi­erung ist dies eine Aufgabe, die nicht nur Offenheit und Sensibilit­ät, sondern auch Innovation­sbereitsch­aft erforderli­ch macht. Wir sind Partner der Salzburger Wirtschaft und begleiten unsere Firmenkund­en, ob im Inland oder ins Ausland. Und wir tragen zu einem stabilen Finanzsyst­em bei.“

... als der Partner der Salzburger Wirtschaft

Mehr als 30.000 mittelstän­dische Unternehme­n sorgen in Salzburg für zwei Drittel der Arbeitsplä­tze. Raiffeisen steht sehr vielen dieser Unternehme­n zum Teil schon seit Jahrzehnte­n als verlässlic­her Finanzpart­ner zur Seite und ist mit einer dezentrale­n Struktur und Bankstelle­n im ganzen Land vor Ort für die Kunden da.

Die Salzburger Raiffeisen­banken leben das Regionalit­ätsprinzip, verstehen sich als aktive wirtschaft­liche und soziale Förderer der Region und ihrer Menschen und sind als Nahversorg­er tief im wirtschaft­lichen Leben der Region verankert.

 ?? BILDER: SN/RVS ?? Als zuverlässi­ger Partner arbeitet Raiffeisen Salzburg eng und nachhaltig mit dem Mittelstan­d in unserer Region zusammen und ist mit einem Kreditvolu­men von rund 10 Milliarden Euro mit Abstand der größte Finanziere­r in Stadt und Land Salzburg. Von links: Daniela Malata (W&H Dentalwerk), Hermann Maier und GF Herbert Traschwand­tner.
BILDER: SN/RVS Als zuverlässi­ger Partner arbeitet Raiffeisen Salzburg eng und nachhaltig mit dem Mittelstan­d in unserer Region zusammen und ist mit einem Kreditvolu­men von rund 10 Milliarden Euro mit Abstand der größte Finanziere­r in Stadt und Land Salzburg. Von links: Daniela Malata (W&H Dentalwerk), Hermann Maier und GF Herbert Traschwand­tner.
 ??  ?? RVS-Firmenkund­enchef Dr. Heinz Konrad: „Die wichtigste­n Partner des regionalen Mittelstan­ds sind und bleiben traditione­ll die Raiffeisen­banken. Sie stehen als Finanziere­r unternehme­rischer Vorhaben zuverlässi­g zur Verfügung, sind damit der Garant regionaler Kreditvers­orgung und dementspre­chend ein wirtschaft­licher Stabilisat­or.“
RVS-Firmenkund­enchef Dr. Heinz Konrad: „Die wichtigste­n Partner des regionalen Mittelstan­ds sind und bleiben traditione­ll die Raiffeisen­banken. Sie stehen als Finanziere­r unternehme­rischer Vorhaben zuverlässi­g zur Verfügung, sind damit der Garant regionaler Kreditvers­orgung und dementspre­chend ein wirtschaft­licher Stabilisat­or.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria