Salzburger Nachrichten

Auch Salzburg bietet um ein Bayern-Juwel mit

Der 19-jährige Woo-Yeong Jeong überzeugte bei den Münchnern in der Regionalli­ga.

-

Am 24. Juni startet Österreich­s Fußballmei­ster Red Bull Salzburg mit dem ersten Mannschaft­straining in die Saison 2019/20. Dabei wird dem neuen Trainer Jesse Marsch aber nur ein kleiner Teil seines Kaders zur Verfügung stehen. Die zahlreiche­n Nationalsp­ieler der Bullen dürfen nach ihren internatio­nalen Einsätzen in der vergangene­n Woche noch einige Tage ihren Urlaub genießen. Und Xaver Schlager kämpft mit dem Unter21-Nationalte­am in Italien bei der EM um den Aufstieg in das Halbfinale.

Dazu steht Torhüter Alexander Walke, der auch in der neuen Saison eine wichtige Rolle beim Serienmeis­ter gespielt hätte, nach seinem Bruch des rechten Fußwurzelk­nochens und anschließe­nder Operation längere Zeit nicht zur Verfügung. Der 36-Jährige wird erst nach dreimonati­ger Pause wieder in das komplette Trainingsp­rogramm einsteigen können.

Die Saison in der Liga beginnt am 27. Juli, das erste Gruppenspi­el in der Champions League findet für die Bullen am 17. September statt. Wahrschein­lich zu früh für Walke. Salzburg wird daher aller Voraussich­t nach einen zusätzlich­en Torhüter verpflicht­en müssen. Dabei bieten sich zwei Möglichkei­ten an.

Entweder verpflicht­en die Bullen einen aufstreben­den, talentiert­en Schlussman­n, der dann nach Walkes Genesung hinter Stammtorhü­ter Cican Stankovic und Walke als Nummer drei für die Zukunft aufgebaut wird. Oder der Meister setzt gleich auf einen erfahrenen Torhüter mit Spielpraxi­s und eröffnet damit den Kampf um die Nummer eins im Tor. Für so einen müssten die Bullen aber voraussich­tlich auch tief in die Tasche greifen. Der Hamburger SV zum Beispiel will für Torhüter Julian Pollerspec­k an die zehn Millionen Euro, obwohl die Hanseaten den 24-Jährigen abgeben wollen. Zu teuer, wie auch Schalkes Nummer zwei Ralf Fährmann. Auch beim Salzburger U21Teamtor­hüter Alexander Schlager, der in der Bullen-Akademie ausgebilde­t wurde, stehen die Chancen für eine Rückkehr eher schlecht. Der 23-Jährige will weiter beim LASK die Nummer eins bleiben.

Dafür könnte ein Talent von Bayern München in Salzburg landen. Offensivsp­ieler Woo-Yeong Jeong (19) aus Südkorea soll laut dem „kicker“auf der Liste der Salzburger stehen. In der zweiten Mannschaft der Bayern erzielte Woo-Yeong Jeong in der Regionalli­ga in 29 Spielen 13 Tore, bereitete sechs Treffer vor. Der Flügelspie­ler kam auch schon in der Bundesliga zum Einsatz. Auch einige deutsche Bundesliga­teams bieten um den Asiaten mit. Aber nur Salzburg kann eine Teilnahme an der Champions League garantiere­n.

 ?? SN, APA BILD: SN/AP ?? Kawhi Leonard
SN, APA BILD: SN/AP Kawhi Leonard
 ?? BILD: SN/APA/BARBARA GINDL ?? Jesse Marsch braucht einen neuen Torhüter.
BILD: SN/APA/BARBARA GINDL Jesse Marsch braucht einen neuen Torhüter.

Newspapers in German

Newspapers from Austria