Salzburger Nachrichten

In Frankreich tobt ein Brennnesse­lkrieg!

Vernunft der Wissenscha­ft versus Erfahrung der Bauern und Gärtner.

-

Die Brennnesse­l ist unsere wehrhaftes­te Pflanze. Ihre Brennhaare sind wie feinste gläserne Hohlnadeln, welche bei Berührung in unsere Haut eindringen, abbrechen und das darin enthaltene Nesselgift, eine Art Ameisensäu­re, freisetzen. Es gibt verschiede­ne Arten von Brennnesse­ln, sogar Brennnesse­lbäume wie den australisc­hen Nesselbaum, der eine Höhe von 25 Metern erreichen kann. Dieser ist besonders giftig. Man sagt, die Berührung soll schlimmer als Geburtssch­merzen sein. Betroffene berichten: „Es ist, als würde man verbrannt und mit Säure verätzt.“

Unsere Brennnesse­l ist dagegen harmlos, sogar wertvoll, weil sie vielfältig für Speisen, Tees oder Tabakersat­z verwendet werden kann. Die Brennnesse­l enthält neben Eisen viel Eiweiß und sieben Mal mehr Vitamin C als eine Orange. Ihre antioxidat­iven Eigenschaf­ten und entzündung­shemmenden Phenolbest­andteile machen sie nicht nur in der Küche für Gerichte, sondern GERICHTE MIT GESCHICHTE auch als Viehfutter wertvoll. Im Garten hilft die Brennnesse­l als Jauche zur Schädlings­bekämpfung und Dünger. Diese Verwendung stellt wohl für die Chemiekonz­erne ein Problem dar, da diese gern ihre Produkte verkaufen wollen. Sehr wahrschein­lich auf deren Druck wurde in Frankreich 2002 die Brennnesse­ljauche und 2006 die Weitergabe von Kenntnisse­n darüber verboten. Die Strafen dafür liegen bei 75.000 Euro oder zwei Jahren Zuchthaus. Die Begründung: Der Gesetzgebe­r will wissenscha­ftliche Beweise für die Unbedenkli­chkeit der Jauche, dem Gärtner jedoch reicht es zu sehen, wie sich seine Pflanzen entwickeln. Die Brennnesse­l ist ein Geschenk der Natur! Brennnesse­l-Krapferl mit Kräuterdip Zutaten

Fülle: 100 g junge Brennnesse­ln, 150 g Schotten oder Topfen, 1 Ei, 2 Zehen Knoblauch, Butter, 5 g Salz, 2 g Koriander gemahlen, Prise Muskatnuss.

Kräutersau­ce: Anleitung

 ??  ?? In den fleischlos­en Gerichten liegt
In den fleischlos­en Gerichten liegt
 ??  ?? Roland Essl
Roland Essl

Newspapers in German

Newspapers from Austria