Salzburger Nachrichten

Eine Frau übernimmt das Steuer

Mit Renate Hilber hat der ÖAMTC Salzburg erstmals eine Präsidenti­n.

-

Michael Pistauer (75) war 19 Jahre Präsident des ÖAMTC Salzburg. Donnerstag­abend verabschie­dete er sich bei der Generalver­sammlung in der Salzburger Residenz. Mit Renate Hilber (72) übernimmt erstmals in der 112-jährigen Geschichte des Clubs eine Frau das Steuer.

Hilber ist seit 1987 Vorstandsm­itglied und seit 1996 Vizepräsid­entin des ÖAMTC Salzburg. Die ehemalige Mitinhaber­in des Walser Familienun­ternehmens Hilber Beschläge will den Kurs ihres Vorgängers fortsetzen und Innovation­en weiter voranbring­en. Michael Bleckmann bleibt Vizepräsid­ent. Der zweite, neue Vize ist Rechtsanwa­lt Stefan Lirk.

Landeshaup­tmann Wilfried Haslauer überreicht­e Pistauer das Ehrenzeich­en des Landes. Der ÖAMTC Salzburg würdigte den Manager mit der Ernennung zum Ehrenpräsi­denten. Seit 2001 kletterte die Zahl der Mitglieder beim ÖAMTC Salzburg von 47.600 auf 126.500. In 70 Prozent aller Salzburger Haushalte gibt es zumindest ein Mitglied. Die Zahl der Mitarbeite­r stieg von 70 auf 176. Pistauer: „Obwohl wir ein gewaltiges Investitio­nsprogramm umgesetzt haben, sind wir keine finanziell­en Risiken eingegange­n. Der Salzburger Club steht wirtschaft­lich solide da.“Im Vorjahr verzeichne­te der Club in der Pannenhilf­e 43.400 Einsätze und 16.400 Abschleppu­ngen. An den Stützpunkt­en wurden 42.700 Pannenhilf­en und 70.000 technische Überprüfun­gen durchgefüh­rt.

 ?? BILD: SN/ÖAMTC ?? Renate Hilber übernimmt das Steuer – hier symbolisch in einem Puch 500 (Baujahr 1959). Rechts: der scheidende Präsident, Michael Pistauer.
BILD: SN/ÖAMTC Renate Hilber übernimmt das Steuer – hier symbolisch in einem Puch 500 (Baujahr 1959). Rechts: der scheidende Präsident, Michael Pistauer.

Newspapers in German

Newspapers from Austria