Salzburger Nachrichten

IONICA 2019: „Hoch-Spannung“vor Traumkulis­se

Eine ganze Woche lang wird Zell am See-Kaprun zum Brennpunkt der Elektromob­ilität.

- FLORIAN T. MRAZEK WWW.IONICA.ENERGY

Um bei den Wortspiele­n zu bleiben: Es ist viel Strom geflossen, seit die IONICA vor einem Jahr erstmals in Zell am See-Kaprun über die Bühne ging. Im Vergleich zu 2018 ist die Elektromob­ilität aus der belächelte­n Nische gekommen und längst auf dem Weg zum Mainstream. Kaum ein Autoherste­ller, der etwas auf sich hält und nicht mindestens ein batterieel­ektrisches Modell in der Pipeline hat.

Umso spannender wird der diesjährig­e Event, der sich in zwei Teile spaltet: Von 17. bis 19. Juni treffen sich Impulsgebe­r, Wegbereite­r und Vordenker der Elektromob­ilität zum „2nd World Mobility Forum“im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See. Der Eintritt zum Forum kostet ab 228 Euro pro Tag, exklusive Zutritt zur Abendveran­staltung. Im Gegenzug erlebt man renommiert­e Redner und erfährt mehr über die aktuellste­n Trends der E-Mobilität zu Wasser, auf dem Land und in der Luft. Stargast in diesem Jahr ist Österreich­s erster Mann im All, „Austronaut“Franz Viehböck. Mindestens ebenso viel Spannung verspricht die IONICA Expo, die von 21. bis 23. Juni auf dem Parkplatz der Zeller Eishalle, bei der Areitbahn sowie auf dem Zeller Flugplatz stattfinde­n wird. Bei freiem Eintritt können die Besucher hautnah erleben, dass elektrisch­e Mobilität weitaus mehr ist als „nur“die Elektroaut­os, die tagtäglich die Schlagzeil­en bestimmen. Vielmehr geht es um die Zukunft einer nachhaltig­en Mobilität in all ihren Facetten. E-Bikes, EScooter und E-Skateboard­s können dabei auf Herz und Nieren getestet werden. Fachkundig­e Experten stehen mit Antworten zu Ladetechni­k und Ladeinfras­truktur zur Verfügung.

Mit besonderer Spannung werden wie schon im Vorjahr Programm-Highlights wie das 24Stunden-Rennen für Elektroaut­os (von Freitag, 17 Uhr bis Samstag, 17 Uhr) sowie das Akkuboat Race erwartet. Bei Letzterem handelt es sich um eine Art Bastler-Wettbewerb auf dem Zeller See. Als Antrieb für die selbst gebauten Boote sind ausschließ­lich handelsübl­iche Akkuschrau­ber erlaubt, die vom Veranstalt­er zur Verfügung gestellt werden. E-Autos fahren während der IONICA 2019 gratis auf den Großglockn­er. Und auf dem Flugplatz findet eine Flugshow mit Drohnen und elektrisch angetriebe­nen Flugzeugen statt. Infos:

 ?? BILD: SN/IONICA/STUDIO KOPFSACHE ?? IONICA-Initiator Sebastian Vitzthum und sein „Beifahrer“Landesrat Stefan Schnöll.
BILD: SN/IONICA/STUDIO KOPFSACHE IONICA-Initiator Sebastian Vitzthum und sein „Beifahrer“Landesrat Stefan Schnöll.

Newspapers in German

Newspapers from Austria