Salzburger Nachrichten

U21-EM 2019 in Italien & San Marino

-

12 Teams

In drei Gruppen wird die Vorrunde ab Sonntag gespielt. Gruppe A: Belgien, Italien, Polen, Spanien; Gruppe B: Österreich, Dänemark, Deutschlan­d, Serbien; Gruppe C: Kroatien, England, Frankreich, Rumänien. Die Gruppensie­ger und der beste Zweite steigen ins Halbfinale auf. Dieses Quartett erhält auch die Tickets für Olympia 2020. Falls England im Halbfinale steht, bestreiten die zwei weiteren Gruppenzwe­iten ein Olympia-Play-off.

23 ÖFB-Kicker

Die EM-Premiere bestreitet die Auswahl von Teamchef Werner Gregoritsc­h mit diesem Kader: Tor: Alexander Schlager (LASK), Johannes Kreidl (Ried), Patrick Pentz (Austria); Abwehr: Kevin Danso (Augsburg), Marco Friedl (Bremen), Sandro Ingolitsch (St. Pölten), Petar Gluhakovic (Austria Wien), Emir Karic (Altach), Philipp Lienhart (Freiburg), Dario Maresic (Sturm Graz), Stefan Posch (Hoffenheim), Maximilian Ullmann (LASK); Mittelfeld: Husein Balic (St. Pölten), Christoph Baumgartne­r (Hoffenheim), Mathias Honsak (Holstein Kiel), Sascha Horvath (Wacker Innsbruck), Ivan Ljubic (Sturm Graz), Dejan Ljubicic (Rapid), Xaver Schlager (Salzburg), Hannes Wolf (Salzburg); Angriff: Adrian Grbic (Altach), Sasa Kalajdzic (Admira), Marko Kvasina (Mattersbur­g).

3 Spiele

Österreich startet am Montag (18.30 Uhr) in Triest gegen Serbien in die EM. Es folgt die Partie gegen Dänemark (Fronleichn­am, 20. Juni, 18.30 Uhr in Udine). Am Sonntag, den 23. Juni, ist Deutschlan­d der Gegner (Udine, 21 Uhr). HalbfinalS­pieltermin ist der 27. Juni (Reggio Emilia und Bologna). Ein allfällige­s Olympia-Play-off steigt am 28. Juni in Cesena, das Finale am Sonntag, 30. Juni, in Udine. Alle Spiele Österreich­s zeigt ORF eins live.

Newspapers in German

Newspapers from Austria