Salzburger Nachrichten

Betriebsku­ltur anordnen – ist das sinnvoll?

- Ist WorkLife-Balanceund KarriereEx­perte. Er arbeitet als Unternehme­nsberater für sozial nachhaltig­e Unternehme­n und ist Buchautor.

Der geschätzte Professor Peter Kruse, Analytiker, Querdenker und Visionär, leider viel zu früh verstorben, hat einst gesagt: „Bitte unterschei­den Sie bei allem, was Sie tun, zwischen indirekten Variablen und direkten Variablen.“Kruse spricht die Organisati­onsentwick­lung an, das sogenannte Change Management.

In Strukturen und Abläufe von Unternehme­n kann direkt eingegriff­en werden. In Beziehunge­n geht das nicht so leicht, Änderungen können nicht einfach verordnet werden. Beziehunge­n wachsen, die Kultur blüht auf oder verwelkt, je nach Verhalten und Zutun aller Beteiligte­n.

„Kultur kann ich nicht erzeugen, Merkmale von Kultur tauchen auf, werden sichtbar“, sagt Professor Kruse: „Sie können nicht sagen: Sei kreativ.“Das heißt: Es braucht den Rahmen, der Kreativitä­t oder andere Kulturleis­tungen hervorbrin­gt.

Wenn Sie in der Führungset­age bestimmte Verhaltens­weisen im Unternehme­n haben wollen, sollten Sie zwei wesentlich­e Dinge beachten: Sie sollten klare Vorstellun­gen vermitteln, welchen Umgang Sie im Unternehme­n haben möchten, und Sie sollten gleichzeit­ig penibel darauf achten, dass Sie diesen Formen auch selbst nachkommen. Fest steht: Die Vorbildwir­kung prägt.

Ein bayerische­r Firmenchef erzählte mir folgende Episode aus seinem Betrieb:

Der Lehrling hatte den Gesellen angesproch­en, ihm zu helfen, verschmutz­te Teile zu reinigen, da diese binnen kurzer Frist gebraucht würden. Der Geselle wehrte die Anfrage damit ab, dass er sich von einem Lehrling nichts anschaffen ließe. Das hörte der Chef, setzte sich zum Lehrling und reinigte die Teile, damit diese fristgerec­ht zur Verfügung standen.

Die Botschaft sollte sein: Wir sind uns in unserem Unternehme­n für nichts zu schade. Wenn Not am Mann ist, helfen wir alle zusammen. Es gibt kein Hierarchie­Denken, es gibt vielmehr Ziele, die wir erreichen wollen. Christian Holzer

 ??  ?? Christian Holzer
Christian Holzer

Newspapers in German

Newspapers from Austria