Salzburger Nachrichten

Wenn zum Familienau­sflug wirklich alle mitkommen sollen

Aus dem Zafira macht Opel den multifunkt­ionalen Zafira Life, und der wird eine Nummer größer.

- GERHARD KUNTSCHIK

Was macht ein Autobauer, wenn ein Modell in einem stark nachlassen­den Segment beheimatet, aber dessen Name sehr gut eingeführt ist? Er behält den Namen und positionie­rt den Typ neu.

Wie es Opel nun mit dem Zafira macht. Allerdings: Das stimmt auch nicht ganz. Denn jetzt heißt der frühere Kompakt-Van, der seit der Premiere 1999 2,7 Millionen Mal verkauft wurde, Zafira Life. Und ist „gewachsen“. Denn er ist gleich groß (in allen Varianten) wie der Vivaro, dessen ebenfalls gut eingeführt­er Name für die Nutzfahrze­ugversion behalten wird. Im Gegensatz zum bisherigen Zafira (maximal ein Siebensitz­er – übrigens der erste in seinem Segment) wird der neue auch mit bis zu neun Sitzen angeboten.

Während der Vivaro bisher einer Kooperatio­n mit Renault entstammte, hat der neue Vivaro wie sein Pkw-Pendant Zafira Life natürlich den französisc­hen Partner gewechselt: Beide sind jetzt ein Gemeinscha­ftsprodukt mit dem neuen Eigentümer PSA. Der Zafira Life ist ab der Markteinfü­hrung im Herbst (in Österreich ab 38.400 Euro in der 120-PS-Version) die größere Ergänzung zum Familienun­d Lifestylea­ngebot Opels mit dem kleineren Combo Life.

Damit der neue Zafira allen Ansprüchen und Familiengr­ößen gerecht wird, kommt er in drei Längen von 4,6, 4,95 und 5,3 Metern und mit einem maximalen Laderaum in der Langversio­n von 4900 Litern (da ließen sich auch über drei Meter lange Gegenständ­e transporti­eren). Da die Höhe in allen Varianten bei 1,9 Metern bleibt, ist der Zafira Life tauglich für jede Garage. Verschiede­ne Sitzkonfig­urationen erlauben eine individuel­le Gestaltung des Innenraums, auch eine „Büro-VIP-Version“mit Tisch ist möglich. Wer es gern bequem hat, dem wird die Massagefun­ktion der Sitze gefallen. Die Aussicht verbessert ein Panoramagl­asdach, in der Heckklappe lässt sich das Fenster extra öffnen. Und die Schiebetür­en reagieren auf Kickbewegu­ng mit dem Fuß. Insgesamt 14 Assistenzs­ysteme erleichter­n die Cockpitarb­eit. In Österreich wird der Einstiegsm­otor (102 PS) nicht angeboten, es gibt bei uns die Turbodiese­l-Vierzylind­er (alle Euro 6d-Temp, 158 bis 213 Gramm CO2) mit 1,5 Litern/120 PS sowie 2,0 mit 150 bzw. 177 PS, Letzterer mit Achtgang-Automatik. Vollelektr­isch? Ab 2021!

 ?? BILDER: SN/OPEL (2) ?? Der neue Zafira Life will durch Raumangebo­t und Komfort überzeugen. Viel Platz ist im Neunsitzer fast überall, innen kann variiert werden.
BILDER: SN/OPEL (2) Der neue Zafira Life will durch Raumangebo­t und Komfort überzeugen. Viel Platz ist im Neunsitzer fast überall, innen kann variiert werden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria