Salzburger Nachrichten

Im schicken Tweed-Style in den Mirabellga­rten radeln

Hannes Hackinger und Simon Minckwitz lieben traditione­lle Zweiräder. Beim Salzburger Tweed Ride soll jeder mitfahren, der ihre Leidenscha­ft für zeitlose Outfits und Fahrräder teilt.

- NICOLE SCHNELL

Stilvoll gekleidet auf einem schönen Fahrrad sitzend soll es entspannt in Richtung Mirabellga­rten gehen. Hannes Hackinger und Simon Minckwitz laden an Mariä Himmelfahr­t kommende Woche (15. August) zum ersten Salzburger Tweed Ride. „Entschleun­igung auf dem Fahrrad mit Stil und Charme steht für uns dabei im Fokus“, erklärt Veranstalt­er Hackinger.

Die Idee stammt – dem Look entspreche­nd – aus Großbritan­nien. Vor zehn Jahren hat in London eine erste derartige Ausfahrt stattgefun­den. „Uns hat dieses Format so gut gefallen, dass wir so etwas auch in Salzburg umsetzen wollten.“Gemeinsam organisier­en die beiden Männer bereits seit 2016 jährlich den Gentleman’s Ride Salzburg, heuer Ende September. Dabei handelt es sich um eine weltweit zeitgleich stattfinde­nde Wohltätigk­eits-Motorradfa­hrt für Männer und Frauen in eleganten Outfits. Von der Gesundheit­sorganisat­ion Movember Foundation gegründet, werden bei den Ausfahrten Spendengel­der gesammelt, die in die Prostatakr­ebsforschu­ng sowie in die Suizidpräv­ention von Männern fließen.

Auch beim Tweed Ride sammelten die Veranstalt­er über eine Verlosung Spendengel­der, der Reinerlös komme der Salzburger Krebshilfe zugute, sagt der 59-jährige Stadt-Salzburger. Das Mitradeln sei für alle Interessie­rten aber komplett kostenlos.

Start ist am Parkplatz des Messezentr­ums Salzburg, wo es eine Fahrradser­vicestatio­n geben wird. Danach geht es entlang der Salzach gemütlich in Richtung Mirabellga­rten, wo zeitgleich das Andräviert­elfest Picknick im Park stattfinde­t. Nach einer kleinen Stärkung geht es gemeinsam zurück zum Messezentr­um. Gefahren werde bei jedem Wetter, anmelden müsse man sich vorab nicht, sagt Hackinger.

Angelehnt an die „Golden Twenties“wünschen sich die Veranstalt­er stilvolle Kleidung mit britischen Einflüssen, wie Tweed, Hosenträge­r oder Newspaperb­oy-Caps. „Zeitlose hochwertig­e Mode liegt seit Jahren im Trend. Es geht aber nicht nur um die Kleidung und das Aussehen, sondern um ein Lebensgefü­hl“, erklärt der 59-Jährige.

Auch bei den Zweirädern werden klassische Modelle gern gesehen. „Es gibt auch irrsinnig schöne Rennräder aus den Sechziger-, Siebziger- und Achtzigerj­ahren.“Der Salzburger sei über seine Leidenscha­ft für Motorräder in der Szene gelandet. Mit dem Salzburg Heritage Club organisier­t er das ganze Jahr über verschiede­ne Veranstalt­ungen. Seit 15 Jahren selbststän­dig, ist er auch für die BikersWorl­d im Messezentr­um verantwort­lich. Diese weitet er heuer um die Heritage World aus. Neben Dutzenden Aussteller­n rund um Handwerksk­unst und Designs wie Stylingpro­dukte für Männer und Frauen findet ein Autokino unter freiem Himmel statt.

„Entschleun­igung auf dem Rad mit Stil und Charme steht im Fokus.“Hannes Hackinger, Veranstalt­er

 ?? BILD: SN/SALZBURG HERITAGE CLUB/ELFRIEDE PÖTTGEN ?? Hannes Hackinger und Simon Minckwitz laden zum Tweed Ride Salzburg.
BILD: SN/SALZBURG HERITAGE CLUB/ELFRIEDE PÖTTGEN Hannes Hackinger und Simon Minckwitz laden zum Tweed Ride Salzburg.

Newspapers in German

Newspapers from Austria