Salzburger Nachrichten

Hier gibt’s jetzt Haubenküch­e

Zwei-Hauben-Koch Harald Rindler ist der neue Wirt im Schauspiel­haus-Restaurant Nestroy. Mit unkonventi­onellen Methoden will er auch Fleischtig­er fürs Gemüse gewinnen.

-

SALZBURG-STADT. Rübchen im Salzteig mit Vanille-Birnen-Fond oder gebratene Salatherze­n mariniert in Mangoessig und Karotten-Vanille-Öl: Was Vegetarier­n und Veganern das Wasser im Mund zusammenla­ufen lässt, muss auch Fleischtig­er nicht unbedingt in die Flucht schlagen. Dieses Ziel verfolgt zumindest Harald Rindler im Restaurant Nestroy. „Wir kombiniere­n unsere veganen und vegetarisc­hen Speisen mit Saibling genauso wie mit Rinderfile­tspitzen oder Garnelen“, sagt er. Fleisch, Fisch und Co. gibt es gegen einen Aufpreis von 4,90 bis 6,90 Euro dazu. Das gilt auch für das gemüsige Mittagsmen­ü um 9,50 Euro. Auch Beef Tartare (16,50 Euro) und Wiener Schnitzel (18,90 Euro) stehen auf der Karte. Letzteres bereitet der Koch – zuletzt war er Chefkoch im Seekarhaus am Obertauern – vom Schweinefi­let zu. Fisch gibt es in der Salzkruste, Fleisch auch einmal in Bio-Heu und ummantelt von Brotteig. „So bleibt der Eigengesch­mack im Vordergrun­d. Es ist wie Sousvide-Garen, nur nicht im Plastiksac­kerl“, sagt der Salzburger. Für die passenden Getränke sorgt Partnerin und Sommelière Viktoria Engelhardt. Sie legt den Schwerpunk­t auf heimische Weine wenig bekannter Winzer.

Intendant und Geschäftsf­ührer Robert Pienz ist zufrieden: Kulturbetr­ieb und Gastronomi­e seien sensible Pflaster und im Schauspiel­haus voneinande­r abhängig. „Wenn die Suppe nicht gut ist, dann ist der Abend genauso verpatzt, wie wenn dem Gast die Vorstellun­g nicht gefallen hat.“Zumindest über die Suppe – eine Kokos-Curry-Schaumsupp­e – macht er sich keine Sorgen. Die kann der Gast nach eigenen Vorlieben aufpeppen.

 ?? BILD: SN/STEFANIE SCHENKER ?? Auch der Wein will verkostet werden: Robert Pienz und Harald Rindler bei den letzten Vorbereitu­ngen vor der Eröffnung am 3. September.
BILD: SN/STEFANIE SCHENKER Auch der Wein will verkostet werden: Robert Pienz und Harald Rindler bei den letzten Vorbereitu­ngen vor der Eröffnung am 3. September.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria