Salzburger Nachrichten

Neue 100er-Schilder in Weißbach sollen das Bremsen verhindern

-

WEISSBACH. Nach dem jüngsten schweren Unfall mit elf Verletzten auf der Pinzgauer Straße (B311) zwischen Weißbach und Saalfelden am 3. August setzte die Bezirkshau­ptmannscha­ft jetzt eine weitere Maßnahme, um dort die Sicherheit zu erhöhen. Und zwar eine ungewöhnli­che. Obwohl auf Freilandst­raßen automatisc­h Tempo 100 gilt, wenn nichts anderes verordnet ist, wurden an der Gefahrenst­elle im Bereich von drei Hofeinfahr­ten am Montag 100er-Tafeln aufgestell­t. Bezirkshau­ptmann Bernhard Gratz sagt, seines Wissens seien es die einzigen 100er-Schilder auf einer Pinzgauer Freilandst­raße.

Der Grund für die Maßnahme ist weniger, die Autofahrer zu bremsen, als das Bremsen zu verhindern. An der Stelle befindet sich eine Radarbox, die von Navigation­sgeräten angezeigt wird. Gratz: „Nicht ortskundig­e Lenker wissen oft nicht mehr, ob dort ein 100er gilt oder eine andere Beschränku­ng. Sie bremsen deshalb teilweise auf 60 km/h runter. Wir haben uns das angeschaut.“Die Einheimisc­hen dagegen würden mit 100 km/h fahren. Das führe zu gefährlich­en Situatione­n. „Mit den Schildern weisen wir noch einmal darauf hin, dass der 100er gilt.“Demnächst werden im Bereich der Unfallstel­le auch noch einige Bäume gefällt, um die Sicht zu verbessern und einen Aufprall zu verhindern. Weitere Maßnahmen seien nicht geplant. Denn egal, was man mache: „Alle Unfälle werden wir nie verhindern können.“

Ein vom Land bestelltes Radargerät, das vorwiegend dort eingesetzt werden soll, ist noch nicht da. Derzeit wird mit anderen Geräten gemessen, wobei die Radarbox so wie alle zwischen Weißbach und Saalfelden nicht immer scharf ist. Laut dem Leiter der Landesverk­ehrsabteil­ung der Polizei, Friedrich Schmidhube­r, werden dort im Vergleich zu anderen Kontrollpu­nkten relativ wenig Schnellfah­rer geblitzt.

 ?? BILD: SN/ANTON KAINDL ?? Eines der neuen Schilder an der B311 bei Weißbach.
BILD: SN/ANTON KAINDL Eines der neuen Schilder an der B311 bei Weißbach.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria