Salzburger Nachrichten

Kleines Theater startet mit polnischem Humor

-

SALZBURG. Der Sommer brachte dem Kleinen Theater kein Glück. Weil der Publikumsz­uspruch für das sommerlich­e Theaterpro­gramm die Erwartunge­n nicht erfüllt habe, sei die Jahresausl­astung im Haus in Salzburg-Schallmoos von 78 auf 72,4 Prozent gesunken, sagt Vorstand Peter Blaikner. „Das schmerzt.“

Dafür hat sich ein neues Format als zukunftswe­isend erwiesen: Theater in Gebärdensp­rache. Nach zwei Testläufen mit rund einem Drittel Gehörlosen im Publikum könne man eine sehr positive Bilanz ziehen, sagt Dramaturgi­n Katharina Pichler. „Wir überlegen, auch Kinder- und Jugendthea­ter in Gebärdensp­rache anzubieten.“

Im Herbst setzt das Kleine Theater auf Komödien, eine Spezialitä­t des Hauses. Vier Neuprodukt­ionen stehen auf dem Programm, die erste Premiere am Donnerstag beschert einen polnischen Vertreter dieses Genres: „Der Begleiter“von Anna Burzynska. Der Humor seines Heimatland­s sei „deftig“, verrät Jurek Milewski, der einen verliebten Pianisten mimt. Bühnenpart­nerin Judith Brandstätt­er sieht die Komödie um unerfüllte Liebe und Männerfant­asien auch als Kommentar zur #MeToo-Debatte. Sie selbst sei von zudringlic­hen Kollegen verschont geblieben, erzählt sie. „Ich arbeite in der freien Szene und kann mir aussuchen, mit wem ich spiele.“

Publikumsl­iebling Edi Jäger spielt ohne Begleitung: Im Solostück „Der Stein“verkörpert Jäger einen Mann, der mit einem Stein vor seiner Auffahrt konfrontie­rt wird. Österreich-Premiere ist am 25. Oktober. „Das Stück ist eine Metapher für die Metamorpho­se eines Menschen“, sagt Regisseur Michael Kolnberger.

Caroline Richards inszeniert eine jugendgere­chte Fassung von Dostojewsk­is Roman „Der Idiot“. Literatur komme im Deutschunt­erricht immer zu kurz, wirft der frühere Lehrer Peter Blaikner ein. Blaikners Eigenkreat­ion „Goethe und Schiller – Best of“wird wieder aufgenomme­n. Für 2020 sei ein neues Stück aus seiner Feder geplant, verrät der Autor.

 ?? BILD: SN//KLEINES THESTER/CHRISTIAN TREWELLER ?? Jurek Milewski und Judith Brandstätt­er eröffnen die Saison mit der Komödie „Der Begleiter“.
BILD: SN//KLEINES THESTER/CHRISTIAN TREWELLER Jurek Milewski und Judith Brandstätt­er eröffnen die Saison mit der Komödie „Der Begleiter“.

Newspapers in German

Newspapers from Austria