Salzburger Nachrichten

Länderüber­greifende Polizeidie­nststelle

-

Der 1958 gegründete­n Euregio Gronau gehören 129 Städte, Gemeinden und Kreise aus dem Münsterlan­d, dem südwestlic­hen Niedersach­sen und den östlichen Niederland­en mit einer Gesamtfläc­he von 13.000 Quadratkil­ometern und 3,4 Mill. Einwohnern an. Seit zehn Jahren sind fest installier­te länderüber­greifende Polizeitea­ms der Niederland­e, Niedersach­sens, Nordrhein-Westfalens und der deutschen Bundespoli­zei zur Kriminalit­ätsbekämpf­ung im Grenzraum unterwegs.

Was spricht dagegen, auch an unserer deutsch-österreich­ischen Grenze eine manifeste, grenzübers­chreitende Polizeidie­nststelle einzuricht­en – bestehend aus Beamten der deutschen Bundespoli­zei, der österreich­ischen Bundespoli­zei und der bayerische­n Grenzpoliz­ei? Die positiven Erfahrunge­n in Gronau sprechen dafür.

Ständige Kontrollen an den Staatsgren­zen wären damit nicht mehr notwendig. Die Tätigkeit der Polizeiein­heiten würde ins jeweilige Hinterland verlegt und zugleich würden auch die Aufgaben der Schleierfa­hnder mit übernommen.

Die Verkehrsst­aus an den Grenzen verursache­n Kosten, beschädige­n die Straßen und belasten die Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft.

Der bayerische Staatsmini­ster Joachim Herrmann hat sich anlässlich des Forums Alpbach geäußert, dass er für die Verlängeru­ng der jetzigen Grenzkontr­ollen ab November 2019 eintritt.

Die Zahlen der hilfesuche­nden Menschen sind 2019 bis Ende Juli auf dem Niveau von 2012. Damals gab es keine Grenzkontr­ollen. Wenn man jetzt zum wiederholt­en Mal eine Verlängeru­ng fordert, dann könnte der Eindruck entstehen, dass man zu stark auf die Rechtspopu­listen hört, die laufend von der Gefahr einer Überfremdu­ng durch Migranten warnen.

Das Abkommen von Schengen sagt ganz klar aus, dass ständige Grenzkontr­ollen nur kurzfristi­ge, ereignisbe­zogene Maßnahmen sein können. Die jahrelange Aussetzung dieses Abkommens widerspric­ht eindeutig dem „Geist der Europäisch­en Union“! Andreas Hofer würde dazu sagen: „Mander, ’s isch Zeit.“Prof. Walter J. Mayr 6330 Kufstein

Newspapers in German

Newspapers from Austria