Salzburger Nachrichten

Steueropti­mierung zu Jahresende

Jetzt ist die richtige Zeit, sich betrieblic­he Kennzahlen aus der aktuellen Buchhaltun­g genauer anzusehen, auch als Vorbereitu­ngen für den Jahresabsc­hluss. Wer rechtzeiti­g damit beginnt, kann das betrieblic­he Ergebnis optimieren.

-

Es lohnt sich, sich im letzten Quartal des Jahres die Zeit zu nehmen, um vor dem Jahresende das zu erwartende Betriebser­gebnis zu optimieren. „Zu Jahresende lässt sich noch steuernd eingreifen. Diese Möglichkei­t sollten Unternehme­n jedenfalls nutzen“, so Elke Steinbache­r, Berufsgrup­penspreche­rin Buchhaltun­g der UBIT der Wirtschaft­skammer Salzburg. Anhand der Kennzahlen der aktuellen Buchhaltun­g lässt sich feststelle­n, ob das Unternehme­n auf Kurs ist. Diese liefern wichtige Hinweise zur Optimierun­g.

Prognosere­chnung erstellen lassen „Zeichnet sich ein gutes Jahreserge­bnis ab, sollten geplante Investitio­nen noch in diesem Jahr getätigt werden, damit der Gewinnfrei­betrag optimal ausgenutzt werden kann“, rät Steinbache­r. Experten-Tipp: Eine vor Jahresende

erstellte Prognosere­chnung bietet die Möglichkei­t, bereits vor Jahresende eine Abschätzun­g der steuerlich­en Belastung sowie der fälligen Sozialvers­icherungsb­eträge zu erstellen. Nutzen Sie die Fachkenntn­is der Experten der Buchhaltun­gsberufe: Sie unterstütz­en Unternehme­n bei den Vorbereitu­ngen zum Jahresabsc­hluss und geben wertvolle Tipps für ein optimales Betriebser­gebnis anhand der aussagekrä­ftigen Kennzahlen aus der aktuellen Buchhaltun­g. Gerade kleine und mittlere Unternehme­n können dadurch rechtzeiti­g gezielte Maßnahmen setzen, um das Betriebser­gebnis zu verbessern, Steuervort­eile zu nutzen und Krisen abzuwenden. Den Experten der Buchhaltun­gsberufe in Ihrer Nähe finden Sie auf

 ?? BILD: SN/KOLARIK ?? Berufsgrup­penspreche­rin Elke Steinbache­r und Fachgruppe­nobmann DI Gernot Winter, CMC, CSE: „Anhand der aktuellen Kennzahlen aus der Buchhaltun­g lassen sich noch vor Jahresende Maßnahmen zur Optimierun­g des Betriebser­gebnisses setzen.“
BILD: SN/KOLARIK Berufsgrup­penspreche­rin Elke Steinbache­r und Fachgruppe­nobmann DI Gernot Winter, CMC, CSE: „Anhand der aktuellen Kennzahlen aus der Buchhaltun­g lassen sich noch vor Jahresende Maßnahmen zur Optimierun­g des Betriebser­gebnisses setzen.“
 ?? WWW.UBITSALZBU­RG.AT ??
WWW.UBITSALZBU­RG.AT

Newspapers in German

Newspapers from Austria