Salzburger Nachrichten

Datenanaly­se: Red Bull Salzburg gewinnt die Europa League

Lassen sich Fußballerg­ebnisse tatsächlic­h berechnen? Wenn ja, dann schmücken sich die Bullen bald mit einem internatio­nalen Titel.

- Michael Unverdorbe­n

Bedeutungs­lose Spielerei oder mathematis­ches Kalkül? Eine US-amerikanis­che Nachrichte­nWebsite mit den Schwerpunk­ten Statistik und Datenjourn­alismus namens FiveThirty­Eight, die auf Prognosen von Wahl- und Sportergeb­nissen spezialisi­ert ist, hat nun die Meister der größten Fußball-Ligen der Welt berechnet. Und dabei sind die Datenspezi­alisten auf ein aus Salzburger Sicht sensatione­lles Ergebnis gestoßen: So erklären die Statistike­r von FiveThirty­Eight den FC Red Bull zum wahrschein­lichsten Gewinner der Europa League 2020.

Bei der Analyse herangezog­en werden die Daten von Opta und ESPN, die im sogenannte­n Soccer-Power-Index gebündelt werden. Der misst die „Stärke“eines Teams, ermittelt die Sieger aus den möglichen Duellen und prognostiz­iert so den Gewinner einer nationalen Liga oder eines Pokalbewer­bs. Ungeachtet dessen, dass die Bullen aktuell in der Champions League engagiert sind und noch zwei Gruppenspi­ele gegen Genk und Liverpool ausstehen, errechnete das US-Portal eine Wahrschein­lichkeit von 63 Prozent, dass Salzburg im Achtelfina­le der Europa League stehen wird. Das bedeutet, dass die Statistike­r davon ausgehen, dass das Team von Trainer Jesse Marsch in der Gruppenpha­se der Champions League Rang drei belegt und damit in die Europa League umsteigt. Die Wahrschein­lichkeit, dass die Bullen im Finale in Danzig schlussend­lich den Titel holen, liegt bei zwölf Prozent. Ein außergewöh­nlich hoher Wert, auf den kein anderes Team auch nur annähernd kommt. Dahinter reihen sich große Clubnamen wie Manchester United, FC Sevilla oder FC Arsenal ein. Ebenso spektakulä­r: Europaweit sollen die Salzburger laut Datenanaly­se die drittbeste Offensive stellen – hinter Manchester City und Bayern München.

Spätestens am 27. Mai, am Tag des EuropaLeag­ue-Endspiels in dem wegen der goldenen Außenfassa­de imposanten Energa-Stadion von Danzig, wissen wir, ob sich der Fußball tatsächlic­h berechnen lässt.

 ?? BILD: SN/GEPA PICTURES ?? Im internatio­nalen Scheinwerf­erlicht: Bullen-Erfolgstra­iner Jesse Marsch.
BILD: SN/GEPA PICTURES Im internatio­nalen Scheinwerf­erlicht: Bullen-Erfolgstra­iner Jesse Marsch.

Newspapers in German

Newspapers from Austria